Digital Public History
Analytische Zugänge und Lernpotenziale digitaler Geschichte
2024
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-91159-4 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-91159-4 (ISBN)
Geschichte wird in zunehmendem Maße auch digital gemacht und genutzt. Das zeigt sich in etablierten Institutionen wie Museen ebenso wie in den Sozialen Medien, virtuellen Zeitreisen und historischen Computerspielen oder auf Lernplattformen für den Geschichtsunterricht. Wer den gegenwärtigen Geschichtsboom verstehen möchte, kommt also an einer Auseinandersetzung mit digitalen Repräsentationen von Geschichte nicht vorbei. Der Band stellt deshalb unterschiedliche Forschungsansätze zur interdisziplinären Erkundung der vielfältigen Phänomene digitaler Public History zur Diskussion. Die Beiträge nähern sich dem Gegenstand auf theoretischer und methodischer Ebene, stellen exemplarische Fallanalysen vor und erörtern die Potenziale historischen Lernens in digitalen Räumen.
Erscheinungsdatum | 24.05.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Geschichtsdidaktik diskursiv – Public History und Historisches Denken ; 12 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 479 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Geschichtstheorie / Historik |
Mathematik / Informatik ► Informatik ► Web / Internet | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Medienwissenschaft | |
Schlagworte | Analytische • Barbara • Christine • Computerspiele • digital • Digitale • digitaler • Digitales Geschichtslernen • Digital Historical Learning • Digital History • Digital Public History • Geschichte • Gundermann • Hanke • History • Holger • Instagram • Lernplattformen • Lernpotenziale • Martin • Public • Public History • Schlutow • Social media history • Thünemann • Zugänge |
ISBN-10 | 3-631-91159-9 / 3631911599 |
ISBN-13 | 978-3-631-91159-4 / 9783631911594 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ein Historikerleben und die deutsche Geschichte
Buch | Hardcover (2023)
Wallstein (Verlag)
40,00 €
Russland, die Ukraine und der Westen
Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
39,95 €
Geschichte und Theorie
Buch | Softcover (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
24,95 €