Die mittelalterlichen Bildsteine im Westbau der St.-Jürgen-Kirche zu Gettorf

Buch | Softcover
100 Seiten
2024
Beier & Beran (Verlag)
978-3-95741-218-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die mittelalterlichen Bildsteine im Westbau der St.-Jürgen-Kirche zu Gettorf - Hans Heinrich Janssen
12,80 inkl. MwSt
Die heimatkundliche Forschung brachte den Autor auf die Spur sogenannter Bildsteine an romanischen oder frühgotischen Feldsteinkirchen.
Er wurde unter anderem auf Bildsteine aufmerksam, die im Feldsteinsockel des Turmes der Kirche St. Jürgen zu Gettorf eingemauert sind. Die dort eingeritzten Zeichen und Symbole sind seit fast 200 Jahren Gegenstand unterschiedlichster Annahmen und Deutungsversuche.

Als Grundlage intensiverer Betrachtungen wurde zunächst nun die Baugeschichte des Turmes rekonstruiert. Geduldige Studien vor Ort führten dabei zur Entdeckung von viel mehr Bildsteinen mit Zeichen, als bis dahin bekannt waren, und schließlich auch zu einer überraschend einfachen Deutung der Symbole. Die verschiedenen Motive lassen sich vier Grundgruppen zuordnen, die noch untergliedert werden können. Die Feinanalyse der Symbole schließlich erlaubt Rückschlüsse auf die Bevölkerung und ihre Gebräuche zur Frühzeit der Kirche im Mittelalter. So eröffnet die kleine Broschüre jedem archäologisch Interessierten ein weites Feld für eigene Beobachtungen und Aktivitäten und schafft gleichzeitig die Grundlage für vertiefende, technisch aufwendigere und eher professionelle Untersuchungen.

Einleitung
Geschichte der Kirche und ihres Turmes

Bisherige Vorstellungen zur Geschichte der im Westbau verbauten Quader und Findlinge

Systematische Erfassung der im Westbau verbauten Quader, Findlinge und Feldsteine

Ergebnisse der Beobachtungen
• Die Südwand des Westbaus
• Die Westwand des Turmes
• Die Nordwand des Westbaus

Diskussion
• Einführung und Zielsetzung
• Historische Einordnung und Deutung der Bildsteine

Zeichen und Symbole der Bildsteine
• Religiöse Zeichen
• Bäuerliche Zeichen
• Handwerkszeichen
• Waffen
• Künstlerische Gestaltung
• Bevölkerungsgruppen und Epochen

Zusammenfassung
Abschließende Bemerkungen
Danksagung
Zitierte Literatur

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit vielen farbigen Abbildungen und Tabellen
Verlagsort Langenweißbach
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 230 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Schlagworte Bildsteine • Findlinge • Gettorf • St.-Jürgen-Kirche • Symbole • Zeichen
ISBN-10 3-95741-218-8 / 3957412188
ISBN-13 978-3-95741-218-8 / 9783957412188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00
von Dschingis Khan bis heute

von Karénina Kollmar-Paulenz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00