Programmieren in Java 1.5 - Gregor Fischer, Jürgen Wolff von Gudenberg

Programmieren in Java 1.5

Ein kompaktes, interaktives Tutorial
Media-Kombination
XX, 327 Seiten
2005 | 2005
Springer Berlin
978-3-540-23134-9 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Autoren geben eine kompakte und fundierte Einführung in die objektorientierte Programmierung mittels Java. Im Zentrum stehen dabei die Vermittlung grundlegender Programmierfertigkeiten, also der Entwurf von Algorithmen und Datenstrukturen, und ein effizienter, praxisbezogener Umgang mit den objektorientierten Sprachmitteln von Java. Insbesondere werden auch die wesentlichen Neuerungen der Java-Version 1.5 vorgestellt.
Die Lösungen zu den im Buch gestellten Multiple-Choice- und Programmieraufgaben können von der mitgelieferten Software JEEE interaktiv und mit hoher Präzision ausgewertet werden und ermöglichen somit eine sehr effiziente Aneignung der Sprachkonstrukte von Java. Dabei wird insbesondere Wert auf hohe Qualität des Quelltextes und die Erfüllung struktureller und funktioneller Anforderungen gelegt. Die beiliegende CD-ROM enthält zudem eine HTML-Version des Buches, das Java-System J2SDK, die Java-Entwicklungsumgebung Eclipse und den WWW-Browser Mozilla.

Jürgen Wolff v. Gudenberg, Studium der Mathematik in Karlsruhe, Promotion 1980, ist seit 1990 Professor am Lehrstuhl für Programmiersprachen und Programmiermethodik der Universität Würzburg. Er ist Autor mehrerer Bücher über unterschiedliche Programmierkonzepte und -sprachen. Gregor Fischer, Studium der Informatik in Würzburg, Diplom 2002, arbeitet als wiss. Mitarbeiter an der Universität Würzburg und hat wesentliche Teile der Software für JOP entwickelt.

Der objektorientierte Ansatz.- Elementare Objekte und Ausdrücke.- Vereinbarung neuer Klassen.- Algorithmen und Anweisungen.- Programmieren durch Vertrag.- Entwurf von weiterverwertbaren Klassen.- Java Standardpakete.- Generische Typen.- Ausnahmen.- Ein- und Ausgabe.- Grafische Benutzeroberflächen.- Applets.- Eigenständige Handlungsstränge.

Erscheint lt. Verlag 17.3.2005
Reihe/Serie Xpert.press
Zusatzinfo XX, 327 S. 62 Abb. Mit CD-ROM.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 630 g
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Java
Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Informatik Theorie / Studium Compilerbau
Schlagworte Abstrakte Klasse • Algorithmen • Attribut • Browser • Datentyp • Datentypen • Eclipse • Entwurf • Exceptions • Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik • HC/Informatik, EDV/Informatik • HC/Informatik, EDV/Programmiersprachen • Java • Java 1.5 (Programmiersprache) • Klasse • Klassen • Methode • Methoden • objektorientiert • Objektorientierte Programmierung • Polymorphie • Vererbung
ISBN-10 3-540-23134-X / 354023134X
ISBN-13 978-3-540-23134-9 / 9783540231349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich