Betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme

enterprise resource planning
Buch | Softcover
2023
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-40944-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme - Petra Schubert, Axel Winkelmann
27,99 inkl. MwSt
  • Strukturierter Ansatz mit durchgängigem Fallbeispiel
  • Sehr anschaulich mit hohem Praxisbezug
  • Kompakte Darstellung

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen zur Auswahl und Einführung von betriebswirtschaftlichen Anwendungssystemen. Der Fokus liegt auf der Unterstützung der Kernprozesse eines Unternehmens durch das zentrale ERP-System. Bei diesen Systemen handelt es sich meist um sogenannte Standardsoftware, die für den Einsatz in Anwenderunternehmen entwickelt wird und die im Zuge des sogenannten Customizings an die Bedürfnisse des Zielunternehmens angepasst wird.

Die einführenden Kapitel schaffen das notwendige Grundverständnis zu Nutzen, Eigenschaften, Technik (Komponenten, Architektur, Betriebsmodell), Anpassbarkeit (Customizing, Releasefähigkeit) und betriebswirtschaftlichen Konzepten (Organisationsstrukturen, betriebliche Funktionen) von ERP-Systemen. Im Auftragsabwicklungsprozess wird gezeigt, wie das ERP-System die betriebswirtschaftlichen Aktivitäten Schritt für Schritt unterstützt. Ein durchgängiges Unternehmensbeispiel beschreibt die Phasen in der Form von anschaulichen Abbildungen zu Prozessen, Bildschirmanzeigen und erzeugten Geschäftsdokumenten. Anschließend werden die notwendigen Schritte einer Systemauswahl sowie verschiedene Methoden der Systemeinführung vorgestellt.

Der Inhalt ist sehr strukturiert und der übersichtliche Aufbau erleichtert dem Leser das Erkennen von Zusammenhängen im komplexen Zusammenspiel von Betriebswirtschaft und Informatik. Lernkontrollfragen am Ende jedes Kapitels machen das Buch zum idealen Instrument für Studierende der Wirtschaftsinformatik und verwandter Studiengänge und unterstützen beim Selbststudium.

Prof. Dr. Petra Schubert lehrt Betriebliche Anwendungssysteme an der Universität Koblenz. Sie ist die Leiterin des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT) und Ko-Leiterin des Center for Enterprise Information Research (CEIR).

Prof. Dr. Axel Winkelmann lehrt BWL und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Informationsmanagement, Gestaltung und Management betriebswirtschaftlicher Informationssysteme, Network Science, Blockchain und dezentrale Systeme.

Betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme
Technische Grundlagen
Prozessorientierte Betrachtung
Auftragsabwicklungsprozess
Auswahl von ERP-Systemen
Phasen der Auswahl
Erfahrungswerte zu ERP-Einführungsprojekten. 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 354 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte Anwendungssysteme • Auftragsabwicklungsprozess • Auswahl von ERP-Systemen • Betriebswirtschaftslehre • Enterprise Resource Planning • Informationstechnologie • Systemeinführung • Technologiemanagement • Wirtschaftsinformatik
ISBN-10 3-658-40944-4 / 3658409444
ISBN-13 978-3-658-40944-9 / 9783658409449
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
49,99