c't Linux-Guide 2022 (eBook)

Distribution auswählen · Einrichten · Absichern
eBook Download: PDF
2022
116 Seiten
Heise Medien (Verlag)
978-3-95788-312-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

c't Linux-Guide 2022 -  c't-Redaktion
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit dem neuen Sonderheft "c't Linux-Guide" behalten Sie Ihr Wunschsystem im Griff. Unser Linux-Netzplan schafft Orientierung für Einsteiger und bietet heimisch gewordenen Linuxern einen Blick über den Tellerrand. Wir zeigen, wie Sie Linux neben Windows installieren, auf Software aus verschiedenen Quellen zugreifen, Updates automatisieren und Ihre privaten Dateien verschlüsseln, ohne sich auszusperren. Wer unter die Haube schauen möchte, erfährt, was der Wechsel von X zu Wayland für die Zukunft von Linux bedeutet.

c't magazin für computertechnik ist der meistabonnierte Computertitel Europas. Seit über 30 Jahren zeichnet sich c't durch thematisch vielfältigen, fachlich fundierten und redaktionell unabhängigen Journalismus aus. Über 80 Experten berichten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im IT-Bereich und nehmen im c't-Testlabor die neueste Hard- und Software unter die Lupe. Online bietet c't Computerprofis und anspruchsvollen Anwendern unter anderem eine umfassende Sammlung von Tipps und Tricks für den PC-Einsatz, Leseproben aus Magazinartikeln, umfassende Serviceleistungen sowie Informationen rund um das Magazin (z. B. Recherche im Heftarchiv). Abgerundet wird auch dieses Angebot durch ein eigenes Forum.

Die Vielfalt des Linux-Desktops
Linux ist nicht gleich Linux. Zur Auswahl stehen
diverse Distributionen und Desktops mit unter-
schiedlichen Ausrichtungen. Finden Sie die
passende Kombination für Ihren Workflow und
installieren Sie Ihr Wunschlinux! Das klappt auch
in guter Nachbarschaft zu Windows.
6 Linux-Systeme: Erfolgreiche Vielfalt
10 Der c't-Linux-Netzplan
12 Linux-Desktops für jeden Geschmack
22 Die passende Distribution finden
28 Linux parallel zu Windows installieren

Distributionen im Detail
Desktops und Distributionen unter der Lupe: Er-
fahren Sie, was moderne Desktops leisten und
wie sich die aktuellen Versionen von Ubuntu und
Fedora schlagen. Wer die ausgetretenen Pfade
verlassen möchte, wirft einen Blick auf MX Linux
oder den exotischen Newcomer NixOS.
36 Ubuntu 22.04 LTS: Reifer Desktop
42 Fedora 36: Stabil in Bewegung
46 Gnome 42: Innovativer Desktop
50 KDE Plasma: Desktop nach Maß
54 MX Linux: Frickeln für Mausliebhaber
58 NixOS: Linux mit Nix
System unter Kontrolle
Software kommt längst nicht mehr nur mit dem
Paketmanager der Distribution auf das System,
sondern auch als Snap, Flatpak oder AppImage.
Mit Bauh bekommen Sie die verschiedenen
Quellen unter einen Hut. Wir zeigen, wie Sie
Updates automatisieren, und leisten Erste Hilfe,
falls ein Upgrade mal schiefgeht.
62 Bauh als alternative Software-Verwaltung
68 Automatische Paket-Updates anpassen
72 Debian retten nach Upgrade-Unfall
74 FAQ Shell-Helferlein

Daten sicher verschlüsseln
Schadsoftware bereitet Ihnen unter Linux
zum Glück keine schlaflosen Nächte. Denken
Sie trotzdem darüber nach, Ihr System zusätzlich
abzusichern. Dank etablierter Verschlüsselungs-
methoden ist das in einigen Handgriffen erledigt
und Sie können ein verschlüsseltes Home sogar
mit auf Reisen nehmen.
76 Verschlüsseltes Home mit Gocryptfs
80 Verschlüsselte Daten vor Verlust retten
84 Home mobil und sicher mit Systemd-Homed
Linux-Backstage
Wer bestimmt eigentlich über das Herzstück
eines jeden Linux-Systems, den Linux genannten
Kernel? Der c't-Linux-Guide schiebt den Vorhang
zur Seite und erklärt, wie die Kernel-Entwickler
zusammenarbeiten, welches der richtige Kernel
für Sie ist und schaut auf das Verhältnis der
Displayprotokolle X und Wayland.
90 Wer bestimmt, wo es beim Kernel langgeht
98 Wie Änderungen in den Kernel fließen
102 Kernel-Lücken in Linux-Distributionen
110 Wayland drängt X-Server zurück

Zum Heft
3 Editorial
61 Impressum

Erscheint lt. Verlag 20.6.2022
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Betriebssysteme / Server
Schlagworte Arch • Bauh • Debian • Distribution • Fedora • Gocryptfs • KDE Plasma • Kernel • Kommandozeile • Linux • Linux-Anwendung • Linux-Desktop • Linux-Guide • Linux-System • Linux-Welt • MX Linux • Netzplan • NixOS • Notfallschlüssel • Shell • Software • Software-Verwaltung • Systemd-Homed • Ubuntu • Updates • verschlüsselte Nutzerkonten • Wayland • WINDOWS • X-Server
ISBN-10 3-95788-312-1 / 3957883121
ISBN-13 978-3-95788-312-4 / 9783957883124
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams

von Axel Miesen

eBook Download (2022)
Rheinwerk Computing (Verlag)
39,90