Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Aufl. 2021
XVIII, 246 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-36040-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren - Lisa Wendt
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In dem vorliegenden Buch wird die Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren untersucht. Berücksichtigt wird dabei, in welchem Umfang Lehrkräfte die metakognitiven Schülerprozesse hinblickend auf die Förderung metakognitiver Aktivitäten analysieren und inwieweit sie dabei eigene Handlungsoptionen und bereits implementierte Interventionen reflektieren. Durch die Analysen wird empirisch basiert eine Typologie an Reflexionstypen von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse generiert, hierarchisiert mit Blick auf die Förderung metakognitiver Aktivitäten in einem Niveaustufensystem.

Die Autorin
Lisa Wendt hat in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Gabriele Kaiser, Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg, promoviert. Aktuell ist sie Lehrerin für Mathematik und Geschichte an einem Hamburger Gymnasium.

Erscheint lt. Verlag 4.1.2022
Reihe/Serie Perspektiven der Mathematikdidaktik
Zusatzinfo XVIII, 246 S. 16 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik
Schlagworte Förderung metakognitiver Aktivitäten • mathematisches Modellieren • Metakognition • Metakognitive Strategien • Reflexion • Reflexionsfähigkeit
ISBN-10 3-658-36040-2 / 3658360402
ISBN-13 978-3-658-36040-5 / 9783658360405
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
16,99