Microsoft Teams für Dummies (eBook)

eBook Download: EPUB
2021 | 2. Auflage
336 Seiten
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-83567-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Microsoft Teams für Dummies -  Rosemarie Withee
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Homeoffice? Virtuelle Teams, die über die ganze Welt verteilt sind? Dieses Buch ist der Leitfaden für all diejenigen, die Microsoft Teams, das Nummer-Eins-Tool für kollaboratives Arbeiten, produktiver einsetzen wollen. Mit Microsoft Teams fühlt man sich den Kollegen ganz nah, denn mit 'Teams' arbeitet man genauso effizient zusammen wie im Büro. Egal ob Chats, Videomeetings, gemeinsames Zeitmanagement oder das Teilen von Dateien über die Office-365-Apps - alles ist möglich. Bilden Sie Arbeitsgruppen und halten Sie auch zu externen Geschäftspartnern Kontakt. Auf gute Zusammenarbeit!

Rosemarie Withee ist Geschäftsführerin der Firma Portal Integrators, die sich auf Software und Dienstleistungen nach dem Scrum-Modell spezialisiert hat, und Firmengründerin von Scrum Now in Seattle, USA.

Inhaltsverzeichnis


  1. Cover
  2. Titelblatt
  3. Impressum
  4. Über die Autorin
  5. Einleitung
    1. Wie dieses Buch aufgebaut ist
    2. Törichte Annahmen über den Leser
    3. Symbole, die in diesem Buch verwendet werden
    4. Konventionen in diesem Buch
    5. Wie es weitergeht
  6. Teil I: Erste Schritte mit Microsoft Teams
    1. Kapitel 1: Versionen und Vorteile von Microsoft Teams
      1. Der wichtigste Vorteil von Microsoft Teams
      2. Grundlegende Begriffe in Microsoft Teams
      3. Versionen von Microsoft Teams
    2. Kapitel 2: Installation und Einrichtung von Microsoft Teams
      1. Herunterladen, Installieren und Öffnen von Microsoft Teams
      2. Das Layout von Microsoft Teams
      3. Microsoft Teams auf unterschiedlichen Geräten und Plattformen
      4. Mit Teams besser organisiert im privaten Alltag
    3. Kapitel 3: Ihr erstes eigenes Team und seine Benutzereinstellungen
      1. Erstellen eines neuen Teams
      2. Einladen von Benutzern in Ihr Team
      3. Verwalten der Einstellungen Ihres Teams
      4. Verwalten Ihrer Benutzereinstellungen
  7. Teil II: Chat, Teams, Kanäle und Apps
    1. Kapitel 4: Kommunikation mittels Kanälen und Chat
      1. Sofortnachrichten
      2. Senden von Nachrichten in Kanälen
      3. Senden von Nachrichten im Chat
    2. Kapitel 5: Apps, Bots und Connectors in Microsoft Teams
      1. Erkunden bereits installierter Apps
      2. Suchen und Hinzufügen von Apps
      3. Beliebte Apps
      4. Verzahnung von Teams mit der Microsoft Power Platform
      5. Festlegen von App-Berechtigungen
      6. Chatten mit Bots
    3. Kapitel 6: Microsoft Teams auf Mobilgeräten
      1. Installieren der Teams-App
      2. Verwenden der Teams-Apps
      3. Arbeiten per Fingerbewegung
      4. Gut organisiert im privaten Alltag
    4. Kapitel 7: Zusammenarbeit mit Personen außerhalb Ihres Unternehmens
      1. Wie Teams mit Personen außerhalb Ihres Unternehmens funktioniert
      2. Gemeinsames Arbeiten mit Gästen
      3. Interagieren mit externen Benutzern
    5. Kapitel 8: Filter- und Benachrichtigungsoptionen
      1. Der Aktivitätsfeed
      2. Ausblenden und Einblenden von Teams und Kanälen
      3. Filtern nach Team oder Kanal
      4. Ändern der Reihenfolge von Teams in Ihrer Liste
      5. Stummschalten von Kanälen
      6. Benutzerdefinierte Benachrichtigungseinstellungen
      7. Suchen nach älteren Unterhaltungen
      8. Verwenden von Hashtags als Schlagwörter
  8. Teil III: Besprechungen und Konferenzen
    1. Kapitel 9: Telearbeit und produktive Besprechungen dank Microsoft Teams
      1. Verschiedene Arten von Besprechungen
      2. Anzeigen Ihres Kalenders in Microsoft Teams
      3. Erstellen einer neuen Besprechung und Einladen von Teilnehmern
      4. Teilnehmen an geplanten Besprechungen
      5. Telefonkonferenzen
      6. Videoanrufe: Mit Chat und Folien
      7. Gruppenräume für produktivere Besprechungen
      8. Virtuell vereint – Zusammen-Modus
      9. Was sind Teams-Liveereignisse?
    2. Kapitel 10: Hardware und Zubehör für Microsoft Teams
      1. Microsoft Teams – mehr als nur Software
      2. Freihändiges Telefonieren mit Microsoft Teams
      3. Visuelle Kommunikation dank Kamera
      4. Verwenden von Tischtelefonen
      5. Aus dem Konferenzraum wird der Teams-Raum
  9. Teil IV: Ausgeklügelte Sprachtelefonie
    1. Kapitel 11: Anruffunktionen von Microsoft Teams
      1. Anrufen eines anderen Teams-Benutzers
      2. Das Anruf-Dashboard
      3. Entgegennehmen von Anrufen
      4. Verwenden von Teams mit Telefonnummern
      5. Hinzufügen von Telefonnummern
      6. Verwenden eines Tischtelefons
    2. Kapitel 12: Microsoft Teams als persönliche Telefonzentrale
      1. Einrichten von Audiogeräten
      2. Benutzerdefiniertes Annehmen von Anrufen
      3. Unterdrücken von Anrufen mittels »Nicht stören«
      4. Delegieren von Zugriffsberechtigungen an andere Benutzer
      5. Einrichten von Voicemail
      6. Nummerntypen in Microsoft Teams
  10. Teil V: Verwaltung von Microsoft Teams
    1. Kapitel 13: Einführung in das Teams Admin Center
      1. Anmelden im Teams Admin Center
      2. Erste Schritte im Teams Admin Center
      3. Hinzufügen von neuen Benutzern zu Microsoft 365 und Microsoft Teams
      4. Verwalten von Teams-Benutzern
    2. Kapitel 14: Tiefer eintauchen in die Administration von Microsoft Teams
      1. Konfigurieren von Teams
      2. Anpassen der Konfiguration für Besprechungen
      3. Anpassen der Einstellungen für das Unternehmen
      4. Hinterlegen von Büros und Gebäuden für alle Benutzer
      5. Hinzufügen von Standard-Apps
      6. Anpassen von Richtlinien für Chats und Kanäle
      7. Verwalten von Geräten
  11. Teil VI: Einstellungen für Ihr spezifisches Unternehmen
    1. Kapitel 15: Microsoft Teams in kleinen und mittleren Unternehmen
      1. Ohne schnelle Internetverbindung läuft nix
      2. Integrieren von Microsoft Teams in Ihre Unternehmensabläufe
    2. Kapitel 16: Funktionen speziell für große Unternehmen
      1. Verwalten einer großen Zahl von Teams
      2. Optimieren der Netzwerkverbindungen
      3. Zuweisen von Verantwortlichkeiten mittels Administratorrollen
      4. Erstellen einer Richtlinie für das Aufbewahren oder Löschen von Inhalten
      5. Sprachtelefonie
      6. Berichterstellung und Analysen
      7. Umstieg von Skype for Business auf Microsoft Teams
      8. Unterstützung von Experten
    3. Kapitel 17: Vorteile von Microsoft Teams für spezifische Branchen
      1. Microsoft Teams im Bildungswesen
      2. Moderner Behördenalltag mit Microsoft Teams
      3. Beratung und Dienstleistungen mit Microsoft Teams
      4. Microsoft Teams im Gesundheitswesen
      5. Effizienter Einzelhandel mit Microsoft Teams
      6. Microsoft Teams für Mitarbeiter in Service und Produktion
  12. Teil VII: Der Top-Ten-Teil
    1. Kapitel 18: Mehr als zehn Tipps für produktive Besprechungen
      1. Verwenden der Chatfunktion während einer Besprechung
      2. Hand heben während einer Besprechung
      3. Aufzeichnen einer Besprechung
      4. Stummschalten von Teilnehmern
      5. Verwenden von Hintergrundeffekten
      6. Erstellen von Besprechungsnotizen
      7. Verwenden eines Whiteboards
      8. Freigeben Ihres Bildschirms
      9. Steuern des Bildschirms eines anderen Teilnehmers
      10. Anpassen des Bildschirmlayouts
      11. Verwenden von Microsoft Teams, während eine Besprechung läuft
    2. Kapitel 19: Zehn nützliche Apps in Microsoft Teams
      1. Microsoft Office
      2. Aufgabenmanagement
      3. Design
      4. Kundenservice
      5. Softwareentwicklung
      6. Bildung
      7. Soziale Netzwerke
      8. Umfragen
      9. Marketing
      10. Diverses
    3. Kapitel 20: Zehn Quellen mit weiteren Informationen zu Microsoft Teams
      1. Ressourcen und Tipps direkt von Microsoft
      2. Onlinekurse
      3. Ausgewiesene Experten
      4. Benutzergruppen und regionale Treffen
      5. Zertifizierungsprogramme
      6. Podcast zu Microsoft Teams
      7. Konferenzen wie Microsoft Ignite
      8. Neues via RSS
      9. Roadmap für Microsoft Teams
      10. Lehrstunde mit Rosemarie (Autorin dieses Buches)
  13. Stichwortverzeichnis
  14. End User License Agreement

Tabellenverzeichnis


  1. Kapitel 7
    1. Tabelle 7.1: Wichtige Unterschiede zwischen Gästen und externen Benutze...

Illustrationsverzeichnis


  1. Kapitel 1
    1. Abbildung 1.1: Microsoft Word können Sie innerhalb von Microsoft Teams verwenden.
    2. Abbildung 1.2: Innerhalb von Teams können Sie zahlreiche Apps nutzen.
    3. Abbildung 1.3: Zwischen der kostenlosen und den kostenpflichtigen Versionen von M...
    4. Abbildung 1.4: Sie können Teams herunterladen oder die Web-App verwenden.
    5. Abbildung 1.5: Sobald die Web-App geladen ist, können Sie weitere Personen in Ihr...
    6. Abbildung 1.6: Die Web-App von Teams wird im Browser genutzt.
    7. Abbildung 1.7: Über die Website office.com können Sie sich für Microsoft 365...

Erscheint lt. Verlag 4.8.2021
Reihe/Serie ...für Dummies
Übersetzer Simone Linke
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Schlagworte Besprechungen • Chat • Computer-Ratgeber • Homeoffice • Kollaboration • Meetings • Microsoft Sonstige Software • Microsoft Teams Buch • Microsoft Teams Handbuch • Office 365 • Office-Software Microsoft • Präsentation • remote • SharePoint • SharePoint Buch • SharePoint für Anwender • Teamwork • Teamwork agil gestalten • Videocall • Videochat • Videochat Hintergrund • Virtuelle Teams • virtuelle Teams führen • virtuelle Teams und Homeoffice • Zusammenarbeit • Zusammenarbeit im Homeoffice
ISBN-10 3-527-83567-9 / 3527835679
ISBN-13 978-3-527-83567-6 / 9783527835676
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99