Scrum - verstehen und erfolgreich einsetzen (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 3. Auflage
264 Seiten
dpunkt (Verlag)
978-3-96910-538-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Scrum - verstehen und erfolgreich einsetzen -  Henning Wolf,  Stefan Roock
Systemvoraussetzungen
29,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das ultimative Scrum-Handbuch

  • didaktisch sehr gut aufgebautes Grundlagenbuch
  • mit Empfehlungen der Autoren aus der Praxis für die Praxis
  • geeignet auch für Scrum-Zertifizierungskurse: Scrum Basics, Certified Scrum Master

Scrum dient dem agilen Management innovativer Produktentwicklung mit selbstorganisierten Teams. Mit seinem iterativ-inkrementellen Ansatz führt Scrum zu mehr Transparenz und Flexibilität als klassische sequenzielle Entwicklungsmethoden.
Die Autoren beschreiben in kompakter Form die Scrum-Grundlagen und die hinter Scrum stehenden Werte und Prinzipien. Dabei unterscheiden sie zwischen den produktbezogenen Aspekten, den entwicklungsbezogenen Aspekten und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Im Einzelnen werden behandelt: die Scrum-Historie sowie Vorteile und Eignung von Scrum, der Scrum-Flow und die verschiedenen Rollen in Scrum mit ihren Verantwortlichkeiten (Scrum Master, Entwicklungsteam, Product Owner), selbstorganisierte Teams, die Scrum-Meetings (Daily Scrum, Sprint Planning, Sprint-Review, Sprint-Retrospektive), Scrum-Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, lieferbares Produktinkrement), Releasemanagement und Schätzverfahren sowie die Einführung von Scrum im Unternehmen, Scrum-Skalierung, verteiltes Scrum und Leadership.
Im Anhang werden die Elemente des Scrum-Frameworks sowie einige sehr häufig anzutreffende Praktiken noch einmal in Kurzform dargestellt.
Die 3. Auflage wurde an die neue Fassung des Scrum Guide aus November 2020 angepasst, was neben Details auch das Konzept des Produktziels umfasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf das Konzept der wirkungsvollen Agilität.



Dipl.-Inform. Henning Wolf ist Mitgründer, Trainer und Leadership-Coach bei it-agile GmbH in Hamburg. Er hat seit Ende der 90er Erfahrungen mit agilen Ansätzen. Die Verbreitung in Deutschland befördert mit Engagement, diversen Artikeln, Büchern und Konferenzbeiträgen. Sein aktuelles Steckenpferd ist The Responsibility Process?. Sein Antrieb: Raus aus der Mittelmäßigkeit, hin zu mehr Endkunden Mitarbeiterbegeisterung Dipl.-Inform. Stefan Roock ist Gründungsmitglied der it-agile GmbH. Ihm ist es in seiner Beratungstätigkeit wichtig, dass sich wirklich etwas ändert - hin zu erfolgreichen Unternehmen mit zufriedenen Mitarbeitern, die sich immer neuen Herausforderungen stellen. Stefan hat seit 1999 die Verbreitung agiler Ansätze in Deutschland maßgeblich mit beeinflusst. Er ist regelmäßiger Sprecher zu agilen Themen auf Konferenzen, schreibt Zeitschriftenartikel und hat mehrere Bücher veröffentlicht.
Das ultimative Scrum-Handbuch
- didaktisch sehr gut aufgebautes Grundlagenbuch
- mit Empfehlungen der Autoren aus der Praxis für die Praxis
- geeignet auch für Scrum-Zertifizierungskurse: Scrum Basics, Certified Scrum Master

Scrum dient dem agilen Management innovativer Produktentwicklung mit selbstorganisierten Teams. Mit seinem iterativ-inkrementellen Ansatz führt Scrum zu mehr Transparenz und Flexibilität als klassische sequenzielle Entwicklungsmethoden.Die Autoren beschreiben in kompakter Form die Scrum-Grundlagen und die hinter Scrum stehenden Werte und Prinzipien. Dabei unterscheiden sie zwischen den produktbezogenen Aspekten, den entwicklungsbezogenen Aspekten und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.Im Einzelnen werden behandelt: die Scrum-Historie sowie Vorteile und Eignung von Scrum, der Scrum-Flow und die verschiedenen Rollen in Scrum mit ihren Verantwortlichkeiten (Scrum Master, Entwicklungsteam, Product Owner), selbstorganisierte Teams, die Scrum-Meetings (Daily Scrum, Sprint Planning, Sprint-Review, Sprint-Retrospektive), Scrum-Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, lieferbares Produktinkrement), Releasemanagement und Schätzverfahren sowie die Einführung von Scrum im Unternehmen, Scrum-Skalierung, verteiltes Scrum und Leadership.Im Anhang werden die Elemente des Scrum-Frameworks sowie einige sehr häufig anzutreffende Praktiken noch einmal in Kurzform dargestellt.Die 3. Auflage wurde an die neue Fassung des Scrum Guide aus November 2020 angepasst, was neben Details auch das Konzept des Produktziels umfasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf das Konzept der wirkungsvollen Agilität.

Dipl.-Inform. Henning Wolf ist Mitgründer, Trainer und Leadership-Coach bei it-agile GmbH in Hamburg. Er hat seit Ende der 90er Erfahrungen mit agilen Ansätzen. Die Verbreitung in Deutschland befördert mit Engagement, diversen Artikeln, Büchern und Konferenzbeiträgen. Sein aktuelles Steckenpferd ist The Responsibility Process™. Sein Antrieb: Raus aus der Mittelmäßigkeit, hin zu mehr Endkunden Mitarbeiterbegeisterung

Dipl.-Inform. Stefan Roock ist Gründungsmitglied der it-agile GmbH. Ihm ist es in seiner Beratungstätigkeit wichtig, dass sich wirklich etwas ändert – hin zu erfolgreichen Unternehmen mit zufriedenen Mitarbeitern, die sich immer neuen Herausforderungen stellen. Stefan hat seit 1999 die Verbreitung agiler Ansätze in Deutschland maßgeblich mit beeinflusst. Er ist regelmäßiger Sprecher zu agilen Themen auf Konferenzen, schreibt Zeitschriftenartikel und hat mehrere Bücher veröffentlicht.

Erscheint lt. Verlag 30.6.2021
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Schlagworte Agile Methoden • Agiles Management • Agiles Projektmanagement • Certified Scrum Master • Change Management • Entwicklungsteam • Innovative Produktentwicklung • Leadership • Product Owner • Produktentwicklung • Produktmanagement • Projektmanagement • Przessverbesserung • Scrum • Scrum Basics • Scrum Master • selbstorganisierte Teams • Softwareentwicklung • Teamführung
ISBN-10 3-96910-538-2 / 3969105382
ISBN-13 978-3-96910-538-2 / 9783969105382
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 61,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Praxisguide zum Change abseits des Happy Path

von Christoph Schmiedinger; Carsten Rasche; Ellen Thonfeld …

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
39,99
Der Praxisguide zum Change abseits des Happy Path

von Christoph Schmiedinger; Carsten Rasche; Ellen Thonfeld …

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
39,99