Linux Manjaro

Der umfassende Praxiseinstieg. Von der Installation bis hin zu Sicherheit, Systemoptimierung und Automation

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2021 | 1. Auflage
MITP (Verlag)
978-3-7475-0349-2 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Linux Manjaro Schritt für Schritt installieren und einrichten
  • Benutzungsoberfläche auswählen, Software installieren und mit dem Terminal arbeiten
  • Fortgeschrittene Themen leicht verständlich erklärt: Skripte erstellen, Systemoptimierung, Sicherheit unter Linux u.v.m.

Manjaro ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen und aufgrund der unterschiedlichen Desktop-Oberflächen sowohl für Linux-Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch für fortgeschrittene Linux-Nutzer geeignet.

Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in Manjaro ohne Mühe. Als Erstes lernen die Distribution und ihre unterschiedlichen Varianten mit den Desktops KDE Plasma, GNOME und XFCE kennen. Anschließend zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Manjaro als einziges Betriebssystem oder parallel zu Windows auf Ihrem Rechner installieren.

Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Software nachinstallieren und aktualisieren sowie das Terminal (die Kommandozeile von Linux) für verschiedene Aufgaben einsetzen wie das Suchen, Verschieben und Löschen von Dateien und Verzeichnissen, die Optimierung des Systems und das Einrichten von Automatisierungen. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige über das Rechtemanagement, Netzwerkfreigaben und Fernzugriff sowie die Sicherheit unter Linux.

Mit leicht verständlichen Erklärungen, zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktischen Tipps gibt Ihnen der Autor alle Grundlagen an die Hand, um Linux Manjaro effektiv im Alltag einzusetzen.

Aus dem Inhalt:
Live-System, Erstinstallation und Bootmanager
Desktops: KDE Plasma, GNOME und XFCE
Linux-Grundlagen: Verzeichnisstruktur, Systemd, Benutzerverwaltung und Rechtesystem
Software installieren und verwalten
Die wichtigsten Terminal-Befehle
Software-Tipps für den Alltag
Open-Source-Software für professionelle Anforderungen
Automatisierung und System-Optimierung
Shell-Skript-Grundlagen
Netzwerk: SSH, NFS und VPN
Sicherheit: Firewall, Iptables, Rootkits aufspüren, Backups und mehr

Robert Gödl ist überzeugter Linux-Nutzer mit einer Vorliebe für das Testen von freien Betriebssystemen und freier Software. Nach über 20 Jahren ohne Microsoft Windows möchte er anderen zeigen, dass Linux heute einfach zu installieren, zu nutzen und zu verstehen ist. Ohne viele technische IT-Begriffe macht er Linux auch Benutzern ohne Vorkenntnisse schnell und einfach zugänglich.

lt;p>»Robert Gödl ist es mit seinem Buch gelungen, nicht nur die Distribution Linux Manjaro vorzustellen, sondern auch gleich praxisorientierte Tipps einzuarbeiten, die sich beim Arbeiten mit Manjaro als sehr nützlich erweisen. Das Buch ist daher allen ans Herz gelegt, die sich von der Windows-Welt lösen möchten.« (Welt der Fertigung, 12/2021)

»Eine umfassende Einführung in die Linux-Distribution Manjaro und die Besonderheiten von Linux-Systemen allgemein.« (Rheingau Echo, 09/2021)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie mitp Professional
Verlagsort Frechen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Betriebssysteme / Server Unix / Linux
Schlagworte Aur • Betriebssystem • Buch • Distribution • Firewall • Flatpak • Gnome • Installation • iptables • IT • IT-Sicherheit • KDE • Linux • manjaro • mitp • Open Source • Sicherheit • SNAP • SSH • Virenscanner • Virtuelle Maschine • xfce
ISBN-10 3-7475-0349-7 / 3747503497
ISBN-13 978-3-7475-0349-2 / 9783747503492
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich