Ethik und Künstliche Intelligenz (eBook)

Denkansätze des Utilitarismus, der Tugendethik und der Deontologie
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-22742-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ethik und Künstliche Intelligenz - Maximilian Fuchs
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement & IT-Grundladen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die theoretischen Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz, sowie der Grundbegriff der Ethik erklärt. Drei verschiedene ethische Denkansätze werden zudem die Künstliche Intelligenz durchleuchten und hinterfragen.

Zu Beginn wird die Definition der Künstlichen Intelligenz sowie die Definitionen von Ethik erklärt. Nachfolgend wird der Begriff Künstliche Intelligenz in Bezug auf die Ethik erläutert. Im Zuge dessen werden drei verschiedene Ethik-Denkansätze dargestellt und in Verbindung mit der Künstlichen Intelligenz an Beispielen erklärt.

Der Begriff Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Viele Abläufe in Unternehmen sind schneller und qualitativ besser geworden. Aber auch im privaten Umfeld erleben wir die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz hautnah mit. All dies bringt jedoch auch Fragen mit sich. Wer bezahlt die Rechnung, wenn Alexa auf Amazon eine Bestellung tätigt, ohne dass der Kunde den Befehl gegeben hat? Wer ist an dem Verkehrsunfall schuld, den mein autonom fahrendes Auto verursacht hat? Ich als Besitzer des Autos oder die Programmierer der Algorithmen? Dies sind nun wenige von vielen ethischen Fragen, die im Zuge der Künstlichen Intelligenz erklärt werden müssen und sollten.
Erscheint lt. Verlag 18.8.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte AI • Deontologie • Ethik • ethische Aspekte • IT • KI • Künstlichen Intelligenz • Tugendethik • Utilitarismus
ISBN-10 3-346-22742-1 / 3346227421
ISBN-13 978-3-346-22742-3 / 9783346227423
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 570 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen - Chancen …

von Thomas R. Köhler; Julia Finkeissen

eBook Download (2024)
Campus Verlag
38,99