Lean UX

Produktentwicklung und -design mit agilen Teams
Buch | Softcover
272 Seiten
2020 | 2. Auflage
MITP (Verlag)
978-3-95845-628-0 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Lean UX effektiv im Unternehmen implementieren
  • Vorhandene Strukturen anpassen und interdisziplinäre Teams bilden
  • Mit Lean UX schlanke und schnell lieferbare Produktversionen erstellen

Lean UX hat sich zum populärsten Ansatz für das Interaction Design entwickelt, es passt genau zu den Anforderungen agiler Teams von heute. Jeff Gothelf und Josh Seiden, Pioniere und führende Experten für Lean UX, erläutern in diesem Buch umfassend die zentralen Prinzipien, Taktiken und Techniken dieser Entwicklungsmethode und zeigen, wie Produktteams ganz einfach Design, Experimente, Iteration und kontinuierliches Lernen echter Nutzer in ihren agilen Prozess integrieren können.

In Anlehnung an die Theorien des Lean Developments und anderer agiler Entwicklungsmethoden gestattet Ihnen Lean UX, sich auf das Designen der eigentlichen User Experience statt auf die Deliverables zu konzentrieren.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eng mit anderen Mitgliedern des Produktteams zusammenarbeiten sowie frühzeitige und häufige Nutzerfeedbacks realisieren können. Außerdem erfahren Sie, wie sich der Designprozess in kurzen, iterativen Zyklen vorantreiben lässt, um herauszufinden, was sowohl in geschäftlicher Hinsicht als auch aus Sicht der Nutzer am besten funktioniert. Lean UX weist Ihnen den Weg, wie Sie dieses Umdenken in Ihrem Unternehmen herbeiführen können – eine Wendung zum Besseren.

  • Visualisieren Sie das Problem, das Sie zu lösen versuchen, und fokussieren Sie Ihr Team auf die »richtigen« Ergebnisse
  • Vermitteln Sie dem gesamten Produktteam das Designer Toolkit
  • Lassen Sie Ihr Team sehr viel früher als üblich an Ihren Erkenntnissen teilhaben
  • Erstellen Sie MVPs (Minimum Viable Products), um in Erfahrung zu bringen, welche Ideen und Konzepte funktionieren
  • Beziehen Sie die »Stimme des Kunden« in den gesamten Projektzyklus mit ein
  • Kombinieren Sie Lean UX mit dem agilen Scrum-Framework und steigern Sie so die Produktivität Ihres Teams
  • Setzen Sie sich mit den organisatorischen Veränderungen auseinander, die zur Anwendung und Integration der Lean-UX-Methode erforderlich sind

Jeff Gothelf arbeitet als Managing Director beim Consulting-Unternehmen Neo in New York City und ist ein international gefragter Referent zu den Themen Agile UX und Lean UX. Josh Seiden entwickelt seit mehr als 20 Jahren Technologieprodukte und war als Designer und Teamleiter in den Sparten Hardware und Software, Consumer und Business sowie Mobil, Internet und Desktop tätig.

lt;p>»Im Bereich Lean UX weiterhin alternativlos.« (ekz-Bibliotheksservice, 04/2020)
»Das Buch habe ich mir empfehlen lassen. Und zwar offensichtlich zurecht.« (infotechnica.de, 04/2020)
»Mit Lean UX steht ein Softwareentwicklungsprozess in den Startlöchern, der GUI-Design in den Mittelpunkt stellt. [...] Besonders stechen (in diesem Buch) die Ab¬bildungen heraus, die von echten Entwicklungsteams stammen und die architektonischen und sonsti¬gen Voraussetzungen anschaulich erklären.« (IX, 04/2020)

Pressestimmen zur Vorauflage:

»Der Autor nutzt eine Vielzahl von Abbildungen und Case Studies zur Auflockerung der Thematik: der Text ist trotz seiner Herkunft als Übersetzung flockig lesbar. […] Fazit: Wer in seinem Unternehmen im GUI-Design-Bereich noch nicht auf agile Prozesse setzt, oder sich aus sonstigen Gründen für das Buzzword Lean UX interessiert, bereut den Kauf dieses Werks nicht.« JavaSpektrum, 2/2016

»Das Buch ist eines der besten Bücher, das ich seit längerer Zeit gelesen habe. […] Während des Lesens hatte ich viele tolle Aha-Erlebnisse, durch die ich es geschafft habe, mich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, nämlich den Nutzerfokus und die kollaborative Zusammenarbeit im interdisziplinären Teams.« dieproduktmacher.com, 11/2015

»Im Bereich Lean UX bislang alternativlos.« ekz Bibiotheksservice, 11/2015

»Das Buch ist sehr lesenswert. Mich hat es mit einem Leseaufwand von schlanken drei Abenden einen deutlichen Schritt vorangebracht. Ihr solltet aber kein fertiges Kochrezept erwarten. Das Buch ist eine Art Sammlung bewährter Prinzipien und Methoden, die ihre Wirkung durch leichte Modifikation und Neukombination entfalten.« user-experience-blog.de, 09/2015

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie mitp Professional
Verlagsort Frechen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 355 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Schlagworte Buch • design thinking • interdisziplinäres Team • interdisziplinäres Team • Internet • Lean Management • lean methode • Lean Philosophie • Lean Startup • lean verfahren • Projektmanagement • Usability • Web
ISBN-10 3-95845-628-6 / 3958456286
ISBN-13 978-3-95845-628-0 / 9783958456280
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich