Algorithmen und Datenstrukturen - Helmut Knebl

Algorithmen und Datenstrukturen

Grundlagen und probabilistische Methoden für den Entwurf und die Analyse

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 359 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26511-3 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Lernen Sie in diesem Buch mehr über Algorithmen und Datenstrukturen

In diesem Lehrbuch werden Algorithmen und Datenstrukturen exakt aber auch anschaulich und nachvollziehbar vermittelt, denn Algorithmen sind heute allgegenwärtig und vielfältig. Sie sind Gegenstand intensiver Forschung und zählen zu den fundamentalen Konzepten der Informatik.

Dieses Buch über Algorithmen und Datenstrukturen ist aus Vorlesungen für Studierende der Informatik sowie der Medien- und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg entstanden. Die grundlegenden Themen werden in den Bachelorkursen behandelt. Fortgeschrittene Teile, wie zum Beispiel die probabilistischen Algorithmen, stammen dagegen aus Masterkursen.

Der Inhalt des Werks im Überblick

Im ersten Kapitel seines Buchs über Algorithmen und Datenstrukturen führt Knebl relevante Grundlagen und Designprinzipien für Algorithmen ein.
Die anschließenden Kapitel 2 - 6 sind nach Problembereichen organisiert: Sortieren und Suchen (2), Hashverfahren (3), Bäume zur Speicherung von Daten und zur Datenkomprimierung (4), fundamentale Graphenalgorithmen, wie Tiefen- und Breitensuche und Anwendungen davon (5), die Berechnung von minimalen aufspannenden Bäumen und von kürzesten Wegen in gewichteten Graphen als auch die Lösung des Flussproblems in Netzwerken (6).

Probabilistische Methoden sind grundlegend für einfache sowie effiziente Algorithmen und Datenstrukturen. Deshalb wird in jedem Kapitel dieses Buchs mindestens ein Problem mit einem probabilistischen Algorithmus gelöst. Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden im ersten Kapitel sowie im Anhang entwickelt. Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben stehen Ihnen bequem zum Download bereit.

Helmut Knebl ist Mitglied der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre umfassen die Gebiete Kryptographie und Informationssicherheit, Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik und algorithmische Aspekte der Algebraischen Geometrie.

Einleitung - Sortieren und Suchen - Hashverfahren - Bäume - Graphen - Gewichtete Graphen

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 359 S. 131 Abb. Mit Online-Extras.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 623 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Algorithmen
Schlagworte Algorithmen • Algorithmen Buch • Algorithmen und Datenstrukturen Buch • Breitensuche • Datenkomprimierung • Datenstrukturen • Datenstrukturen Buch • Graphalgorithmen • Graphen • Graphenalgorithmen • Hashverfahren • Informatik • Kürzeste Wege • Lehrbuch • Minimale aufspannende Bäume • probabilistische Algorithmen • Randomisierte Algorithmen • Sortieren • Studierende • Suchbäume • Tiefensuche • Zusammenhangskomponenten
ISBN-10 3-658-26511-6 / 3658265116
ISBN-13 978-3-658-26511-3 / 9783658265113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Graphen, Numerik und Probabilistik

von Helmut Harbrecht; Michael Multerer

Buch | Softcover (2022)
Springer Spektrum (Verlag)
32,99
IT zum Anfassen für alle von 9 bis 99 – vom Navi bis Social Media

von Jens Gallenbacher

Buch | Softcover (2021)
Springer (Verlag)
29,99