Digitale Geschäftsmodelle – Band 1 -

Digitale Geschäftsmodelle – Band 1

Geschäftsmodell-Innovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0
Buch | Hardcover
XXX, 288 Seiten
2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26313-3 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
Digitale Geschäftsmodelle und die damit verbundenen Änderungen stellen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Daher geht das zweibändige Herausgeberwerk zentralen Fragen nach: Wie kann die Transformation im Unternehmen hin zu digitalen Geschäftsmodellen erfolgreich gelingen? Wie müssen digitale Geschäftsmodelle in die Unternehmensstrategie eingebettet sein? Was bedeutet eine Transformation hin zu digitalen Geschäftsmodellen für die IT-Systeme und Prozesse im Unternehmen? Welche Chancen und Risiken gibt es bei Digitalisierungsprojekten? Wie sehen praktische Anwendungsszenarien für digitale Geschäftsmodelle aus und wie werden diese umgesetzt?Diesen Herausforderungen haben sich die Autoren aus Wissenschaft und Praxis des vorliegenden Werkes in der Fachbuchreihe Edition HMD facettenreich gewidmet. Sie liefern mit ihren Beiträgen entsprechende Antworten, gepaart mit Konzepten, Lösungsvorschlägen und Fallbeispielen aus der Praxis. Denn: Eine ganzheitliche Digitalstrategie eröffnet nicht nur Chancen für neue digitale Erlösquellen, sondern verfolgt in erster Linie die digitale Transformation des bisherigen Geschäfts.

Stefan Meinhardt ist seit 1988 Mitarbeiter der SAP SE in Walldorf. Aktuell ist er als Vice President und Managing Partner für Kunden im Handel und der Konsumgüterindustrie im Rahmen des Strategic Customer Programms der SAP Deutschland tätig. In den letzten Jahren verantwortete er als Vice President SAP Leonardo die Entwicklung von strategischen Partnerschaften rund um digitale Geschäftsmodelle bei der SAP SE. Prof. Dr. Alexander Pflaum ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Supply Chain Management, an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Leiter der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS.

Digitale Geschäftsmodelle: Einführung.- Digitale Geschäftsmodell-Transformation.- Digitale Geschäftsmodell-Innovation.- Enabler für digitale Geschäftsmodelle.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition HMD
Zusatzinfo XXX, 288 S. 66 Abb., 53 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 724 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Schlagworte Blockchain • Buch digitale Geschäftsmodelle • Connected Car-Services • Consulting • Digitale Geschäftsmodelle • Digitale Plattformen • digitale Transformation • Digitale Zwillinge • Digitalisierung • Digital Twins • Distributionsmodelle • Geschäftsmodellinnovationen • Industrie 4.0 • Internet der Dinge (IoT) • KMU • Maschinelles Lernen • Mittelstand • Robotic Process Automation • Vernetzte Fahrzeuge • Wertschöpfung
ISBN-10 3-658-26313-X / 365826313X
ISBN-13 978-3-658-26313-3 / 9783658263133
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00