Einstieg in C# mit Visual Studio 2019 - Thomas Theis

Einstieg in C# mit Visual Studio 2019

Ideal für Programmieranfänger

****

(Autor)

Buch | Softcover
559 Seiten
2019 | 6., aktualisierte Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-7044-1 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der leichte Einstieg in C# und die .NET-Programmierung:
  • Schnell erste eigene Windows-Programme entwickeln
  • Von den Grundlagen zu GUI-Entwicklung, Datenbank- und Internetanwendungen
  • Inkl. Übungen und Musterlösungen und komplettem Beispielcode

C#-Programmierung leicht gemacht! An gut nachvollziehbaren Beispielen lernen Sie in diesem Buch alle wichtigen Themen rund um die Programmierung mit C# praxisnah kennen. Thomas Theis ist spezialisiert darauf, gerade Anfängern einen guten Einstieg zu ermöglichen. Das gelingt ihm dank anschaulicher Beispiele und klar verständlicher Sprache.

Dieses Buch führt Sie von der Installation von Visual Studio 2019 zu den Sprachgrundlagen und stellt Ihnen objektorientierte Programmierung, Fehlerbehandlung, das Erstellen von Datenbank- und Internetanwendungen sowie die Entwicklung von GUIs einsteigergerecht vor.

Steigen Sie ein in C#
Angefangen bei der Installation der Entwicklungsumgebung lernen Sie alle Grundlagen der C#-Programmierung, einschließlich der objektorientierten Programmierung, und entwickeln gleich Ihr erstes Programm.

C#-Programmierung von A bis Z
Sie lernen die GUI-Entwicklung mit Windows Forms und Windows Presentation Foundation, erstellen Datenbankanwendungen und dynamische Websites.

Übung macht den Meister
Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschauliche Beispiele und viele Übungsaufgaben sichern Ihren Lernerfolg. Das Buch ist ideal zum Selbststudium geeignet.

Sie finden in diesem Lehrbuch:
  • Einführung in Visual Studio 2019
  • C#-Sprachgrundlagen
  • Objektorientiert programmieren
  • GUIs entwickeln
  • Programmieren mit der WPF
  • Datenbankanwendungen mit ADO.NET
  • Internetanwendungen mit ASP.NET

Thomas Theis, Dipl.-Ing. für Technische Informatik, verfügt über langjährige Erfahrung als EDV-Dozent, unter anderem an der Fachhochschule Aachen. Er leitet Schulungen zu C/C++, Visual Basic und Webprogrammierung.

Materialien zum Buch ... 16

1. Einführung ... 17

1.1 ... C# und das Visual Studio ... 17

1.2 ... Aufbau dieses Buchs ... 18

1.3 ... Visual Studio 2019 ... 18

1.4 ... Mein erstes Windows-Programm ... 19

1.5 ... Visual Studio-Entwicklungsumgebung ... 20

1.6 ... Arbeiten mit Steuerelementen ... 34

2. Grundlagen ... 42

2.1 ... Variablen und Datentypen ... 42

2.2 ... Operatoren ... 53

2.3 ... Einfache Steuerelemente ... 61

2.4 ... Verzweigungen ... 71

2.5 ... Verzweigungen und Steuerelemente ... 83

2.6 ... Schleifen ... 95

2.7 ... Schleifen und Steuerelemente ... 104

3. Fehlerbehandlung ... 117

3.1 ... Entwicklung eines Programms ... 117

3.2 ... Fehlerarten ... 118

3.3 ... Syntaxfehler und IntelliSense ... 119

3.4 ... Laufzeitfehler und Exception Handling ... 122

3.5 ... Logische Fehler und Debugging ... 127

4. Erweiterte Grundlagen ... 131

4.1 ... Steuerelemente aktivieren ... 131

4.2 ... Bedienung per Tastatur ... 137

4.3 ... Ereignisgesteuerte Programmierung ... 139

4.4 ... Datenfelder ... 146

4.5 ... Methoden ... 162

4.6 ... Tupel ... 178

4.7 ... Konsolenanwendung ... 187

5. Objektorientierte Programmierung ... 196

5.1 ... Was ist Objektorientierung? ... 196

5.2 ... Klasse, Eigenschaft, Methode, Objekt ... 197

5.3 ... Eigenschaftsmethode ... 201

5.4 ... Konstruktor ... 203

5.5 ... Namensräume ... 207

5.6 ... Referenzen, Vergleiche und Typen ... 208

5.7 ... Delegates ... 215

5.8 ... Statische Elemente ... 218

5.9 ... Vererbung ... 221

5.10 ... Konstruktoren bei Vererbung ... 225

5.11 ... Polymorphie ... 227

5.12 ... Schnittstellen ... 231

5.13 ... Strukturen ... 234

5.14 ... Generische Typen ... 238

5.15 ... Dekonstruktion ... 248

5.16 ... Erweiterungsmethoden ... 249

5.17 ... Eigene Klassenbibliotheken ... 252

5.18 ... Mehrere Formulare ... 255

6. Wichtige Klassen in .NET ... 261

6.1 ... Klasse String für Zeichenketten ... 261

6.2 ... Datum und Uhrzeit ... 278

6.3 ... Dateien und Verzeichnisse ... 286

6.4 ... XML-Dateien ... 301

6.5 ... Rechnen mit der Klasse Math ... 310

7. Weitere Elemente eines Windows-Programms ... 317

7.1 ... Hauptmenü ... 317

7.2 ... Kontextmenü ... 326

7.3 ... Symbolleiste ... 329

7.4 ... Statusleiste ... 333

7.5 ... Eingabedialogfeld ... 335

7.6 ... Ausgabedialogfeld ... 339

7.7 ... Standarddialogfelder ... 345

7.8 ... Steuerelement RichTextBox ... 354

7.9 ... Steuerelement ListView ... 356

7.10 ... Steuerelement Chart ... 359

7.11 ... Steuerelement DataGridView ... 364

7.12 ... Lokalisierung ... 369

8. Datenbankanwendungen mit ADO.NET ... 374

8.1 ... Was sind relationale Datenbanken? ... 374

8.2 ... Anlegen einer Datenbank in MS Access ... 384

8.3 ... Datenbankzugriff mit C# in Visual Studio ... 391

8.4 ... SQL-Befehle ... 399

8.5 ... Ein Verwaltungsprogramm ... 406

8.6 ... Abfragen über mehrere Tabellen ... 419

8.7 ... Verbindung zu MySQL ... 425

8.8 ... Verbindung zu SQLite ... 428

9. Internetanwendungen mit ASP.NET ... 432

9.1 ... Grundlagen von Internetanwendungen ... 432

9.2 ... Ein lokaler Webserver ... 434

9.3 ... Eine erste ASP.NET-Anwendung ... 437

9.4 ... Formatierung von Internetseiten ... 440

9.5 ... Senden und Auswerten von Formulardaten ... 441

9.6 ... Weitere Formularelemente ... 444

9.7 ... Ein Kalenderelement ... 447

9.8 ... ASP.NET und ADO.NET ... 449

9.9 ... Datenbank im Internet ändern ... 451

10. Zeichnen mit GDI+ ... 457

10.1 ... Grundlagen von GDI+ ... 457

10.2 ... Linie, Rechteck, Polygon und Ellipse zeichnen ... 457

10.3 ... Text schreiben ... 463

10.4 ... Bilder darstellen ... 465

10.5 ... Dauerhaft zeichnen ... 467

10.6 ... Zeichnen einer Funktion ... 469

11. Beispielprojekte ... 473

11.1 ... Spielprogramm Tetris ... 473

11.2 ... Lernprogramm Vokabeln ... 486

12. Windows Presentati

Gesamtnote: Sehr gut. Wer auf der Suche nach einem guten C#-Einsteigerbuch ist, wird hier fündig.
dotnetpro

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rheinwerk Computing
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge NET Programmierung
Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge C#
Schlagworte Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshop • Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshop • Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training • Code • Community • C-sharp • Dotnet • Einsteiger • .NET 4.8 • .NET-Programmierung • Programmieren lernen • Programmierung • Visual Studio Express 2017 2019 • Windows Forms • Windows Presentation Foundation • WPF
ISBN-10 3-8362-7044-7 / 3836270447
ISBN-13 978-3-8362-7044-1 / 9783836270441
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich