Agiles Projektmanagement mit Projektron BCS. Anwendung von Scrum in Projekten der Hypoport AG (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
133 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-66299-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Agiles Projektmanagement mit Projektron BCS. Anwendung von Scrum in Projekten der Hypoport AG - Robert Kalweit
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1.7, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Informatik und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität der Planung von Softwareprojekten ist essentiell für ihren Erfolg, „schlechte Planung und Schätzung“ einer der häufigsten Gründe ihres Scheiterns. Weitere Risikofaktoren sind unvollständige und wechselnde Anforderungen, sowie mangelnde Einbeziehung der Anwender. Wird Projekterfolg an Enddatum und Budget gemessen, waren 1994 nur etwa 16% aller IT-Projekte erfolgreich. Obwohl dieser Anteil bis 2004 auf 29% gestiegen ist, waren doch immer noch mehr als 2/3 Projekten nicht erfolgreich.

Um Projekte erfolgreicher abzuschließen, den Menschen wieder in den Mittelpunkt der Softwareentwicklung zu rücken und für hohe Arbeitsmoral und gutes Betriebsklima zu sorgen, setzen viele Unternehmen auf agiles Projektmanagement. Im September 2006 verwendeten bereits 17% der Unternehmen in Nordamerika und Europa agile Prozesse. Hält der Trend an, wird dieser Anteil 2008 auf fast 25% steigen. In jeweils über 30% aller Unternehmen arbeiten entweder mehr als 75% oder nur bis zu 25% aller Entwickler agil. Agilität polarisiert also: Sie wird entweder unternehmensweit oder nur vereinzelt eingesetzt. Unternehmen mit weniger als 100 Entwicklern stellen dabei bezüglich des weitreichenden Einsatzes den größten Anteil.

44% aller Unternehmen werten über 90% ihrer agilen Projekte als Erfolg. Weitere 33% nennen eine Erfolgsquote von 75-90%. Mehr als die Hälfte der Unternehmen, deren Entwicklungsprozess agil ist, verwendet 3-4 PM-Tools. Ein solches Tool ist Projektron BCS, die „Business Coordination Software“ der Projektron GmbH.

Motiviert durch die Diskrepanz zwischen der zunehmenden Verbreitung von agilem PM und den Berichten über häufiges Scheitern von IT-Projekten wird untersucht, inwiefern agiles Arbeiten mit Projektron BCS möglich ist. Daher analysiert die Arbeit den agilen Prozess und den Einsatz von Projektron BCS bei einem Kunden der Projektron GmbH.
Ziel ist, aufzuzeigen, wie Projektron BCS agile Vorgehensweisen stärker unterstützen kann. Es wird ein Konzept entwickelt, dass den alleinigen Einsatz von Projektron BCS in agilen Umgebungen rechtfertigen kann.

Aus dem Inhalt:

• Projektmanagement-Grundlagen
• Agiles PM allgemein, Scrum speziell
• Projektron BCS
• Scrum Prozess von Kunden der Projektron GmbH
• Anforderungen an die PM-Software
• Vergleich der Anforderungen mit Projektron BCS
• Umsetzungskonzept
Erscheint lt. Verlag 19.3.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Schlagworte Agil • Agile • Agiles Projektmanagement • Computer Science • Informatik • Project management software • Projektmanagementsystem • Projektron BCS • Scrum
ISBN-10 3-668-66299-1 / 3668662991
ISBN-13 978-3-668-66299-5 / 9783668662995
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Praxisguide zum Change abseits des Happy Path

von Christoph Schmiedinger; Carsten Rasche; Ellen Thonfeld …

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
39,99
Der Praxisguide zum Change abseits des Happy Path

von Christoph Schmiedinger; Carsten Rasche; Ellen Thonfeld …

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
39,99