Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Algebraic Approaches to Program Semantics (eBook)

eBook Download: PDF
2012
Springer New York (Verlag)
978-1-4612-4962-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
94,44 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In the 1930s, mathematical logicians studied the notion of "e;effective comput- ability"e; using such notions as recursive functions, A-calculus, and Turing machines. The 1940s saw the construction of the first electronic computers, and the next 20 years saw the evolution of higher-level programming languages in which programs could be written in a convenient fashion independent (thanks to compilers and interpreters) of the architecture of any specific machine. The development of such languages led in turn to the general analysis of questions of syntax, structuring strings of symbols which could count as legal programs, and semantics, determining the "e;meaning"e; of a program, for example, as the function it computes in transforming input data to output results. An important approach to semantics, pioneered by Floyd, Hoare, and Wirth, is called assertion semantics: given a specification of which assertions (preconditions) on input data should guarantee that the results satisfy desired assertions (postconditions) on output data, one seeks a logical proof that the program satisfies its specification. An alternative approach, pioneered by Scott and Strachey, is called denotational semantics: it offers algebraic techniques for characterizing the denotation of (i. e. , the function computed by) a program-the properties of the program can then be checked by direct comparison of the denotation with the specification. This book is an introduction to denotational semantics. More specifically, we introduce the reader to two approaches to denotational semantics: the order semantics of Scott and Strachey and our own partially additive semantics.
Erscheint lt. Verlag 6.12.2012
Sprache englisch
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Mathematik / Informatik Mathematik Logik / Mengenlehre
ISBN-10 1-4612-4962-7 / 1461249627
ISBN-13 978-1-4612-4962-7 / 9781461249627
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich