Sicherheit im Wandel von Technologien und Märkten (eBook)

Tagungsband zur vierten EIT ICT Labs-Konferenz zur IT-Sicherheit
eBook Download: PDF
2015 | 1. Aufl. 2015
X, 61 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-11274-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sicherheit im Wandel von Technologien und Märkten -
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der Tagungsband zur vierten Berliner IT-Sicherheitskonferenz 2014 zeichnet zusammenfassend ein aktuelles Lagebild der Security Landschaft. Ausgewiesene Kompetenz- und Entscheidungsträger zeigen Entwicklungen wie die geplante europäische Datenschutzverordnung oder Sicherheitsanforderungen aus Szenarien der Industrie 4.0 auf. Denn es bewahrheitet sich, dass folgende Weisheit angesichts zunehmender Digitalisierung und Vernetzung heute noch gilt: 'Tempora mutantur, nos et mutamur in illis', die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen.

Technologien entwickeln sich, Bedürfnisse der Kunden und Konsumenten werden geweckt und geben Impulse für neue Technologien. In der Wechselwirkung stellen sich manche Fragen neu: Kann ich mich auf Produkte und Services verlassen, sind sie zuverlässig und vertrauensvoll? Es ist offenbar schwierig, die treffenden Fragen zu stellen und noch schwieriger, die richtigen Antworten zu finden. Jedoch ist ein kritischer und dauerhafter Dialog notwendig, um Antworten nahe zu kommen. Die Akteure der Konferenz streben beides an.



Dr.-Ing. Udo Bub ist Geschäftsführer der EIT ICT Labs Germany GmbH und Mitbegründer der Deutsche Telekom Innovation Laboratories, wo er ab 2004 unter anderem die Sicherheitsforschung aufgebaut hatte.

Viktor Deleski ist beim Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC in München beschäftigt und verantwortet dort den Bereich Public Relations & Marketing.

Klaus-Dieter Wolfenstetter ist Diplom-Mathematiker, IT-Sicherheitsexperte mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Entwicklung. Er ist bei den Deutsche Telekom AG Innovation Laboratories beschäftigt.


Dr.-Ing. Udo Bub ist Geschäftsführer der EIT ICT Labs Germany GmbH und Mitbegründer der Deutsche Telekom Innovation Laboratories, wo er ab 2004 unter anderem die Sicherheitsforschung aufgebaut hatte.Viktor Deleski ist beim Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC in München beschäftigt und verantwortet dort den Bereich Public Relations & Marketing.Klaus-Dieter Wolfenstetter ist Diplom-Mathematiker, IT-Sicherheitsexperte mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Entwicklung. Er ist bei den Deutsche Telekom AG Innovation Laboratories beschäftigt.

Datenschutz und Sicherheit in Deutschland - Verantwortung zwischen Gesetzgebung und Wirtschaft - Datenschutz und Sicherheit in der EU - Digitalisierung sicher gestalten: Sicherheit beurteilen und Technologien gestalten - Aus dem smarten Leben gegriffen - Zertifizierung von IT-Sicherheit - Alice in The Sky – Herausforderungen an die Sicherheit in der Flugkommunikation.- Neue Wege der Hardware-basierten Authentisierung und Identifikation - Digitale Identitäten – Was braucht man zukünftig für eine vertrauenswürdige Identität?

Erscheint lt. Verlag 29.9.2015
Zusatzinfo X, 61 S. 3 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte Chipkarten • Datenschutz • Datensicherheit • eingebettete Sicherheit • Fido • Flugsicherheit • IT-Sicherheit • Kryptologie • privacy • Regulierung • security • Sicherheit
ISBN-10 3-658-11274-3 / 3658112743
ISBN-13 978-3-658-11274-5 / 9783658112745
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen - Chancen …

von Thomas R. Köhler; Julia Finkeissen

eBook Download (2024)
Campus Verlag
38,99