Continuous Delivery

Der pragmatische Einstieg

(Autor)

Buch | Softcover
264 Seiten
2014
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-208-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Continuous Delivery - Eberhard Wolff
34,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wie der Untertitel schon sagt: „Ein pragmatischer Einstieg“ in die Thematik um seine Arbeit zu optimieren.
Continuous Delivery ermöglicht es, Software viel schneller und mit wesentlich höherer Zuverlässigkeit in Produktion zu bringen, als es bisher möglich war.

Grundlage dafür ist eine Continuous-Delivery-Pipeline, die das Ausrollen der Software weitgehend automatisiert und so einen reproduzierbaren, risikoarmen Prozess für die Bereitstellung neuer Releases bietet.

Dieses Buch macht Sie mit dem Aufbau einer Continuous-Delivery-Pipeline vertraut und erklärt, welche Technologien Sie dazu einsetzen können.

Dabei lernen Sie u.a. folgende Themen kennen:
  • Infrastruktur-Automatisierung mit Chef, Docker und Vagrant
  • Automatisierung von Builds und Continuous Integration
  • Akzeptanztests, Kapazitätstests, exploratives Testen
  • Einführung von Continuous Delivery im Unternehmen
  • Continuous Delivery und DevOps
  • Auswirkungen auf die Softwarearchitektur


Als praktisches Beispiel wird ein konkreter Technologie- Stack vorgestellt. Zahlreiche Aufgaben und Vorschläge für weitergehende Experimente laden Sie darüber hinaus zur praktischen Vertiefung des Themas ein.

Nach der Lektüre können Sie abschätzen, welche Vorteile Continuous Delivery konkret bietet, und Sie verfügen über das nötige Handwerkszeug, um Continuous Delivery in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld zu etablieren.

Eberhard Wolff beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Softwareentwicklung und -architektur. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel sowie Bücher und regelmäßiger Sprecher auf internationalen Konferenzen. Außerdem ist er im Programmkomitee verschiedener Konferenzen vertreten. Er arbeitet als selbstständiger Berater und Trainer. Daneben ist er der Leiter des Technologiebeirats der adesso AG, einem großen IT-Dienstleister. Continuous Delivery und die Auswirkungen hat er in verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Rollen kennengelernt. Der Ansatz verspricht, die Produktivität der IT-Projekte erheblich zu erhöhen, und hat Auswirkungen auf das Vorgehen, aber auch die Architektur und die Technologien. Daher lag es für ihn auf der Hand, dieses Buch zu schreiben.

Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 500 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Software Architektur
Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Schlagworte Continuous Delivery • Software Engineering / Softwareentwicklung • Softwareentwicklung
ISBN-10 3-86490-208-8 / 3864902088
ISBN-13 978-3-86490-208-6 / 9783864902086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

Buch (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
69,99
Praktische Tipps zur Architekturdokumentation

von Gernot Starke; Peter Hruschka

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
29,99