Qualitätsinformationssysteme
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-80041-2 (ISBN)
1 Einleitung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Die Struktur des Buches.- 2 Qualitätsinformationssysteme Begriffsbestimmungen und Anwendungsbereiche.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.2 Anwendungsbereiche.- Literatur.- 3 Modellierung von Qualitätsinformationssystemen.- 3.1 Objektorientierte Modellierungsmethode nach Rumbaugh.- 3.2 Objektorientiertes Referenzmodell des Qualitätsinformationssystems.- 3.3 Einführung von Qualitätsinformationssystemen.- 3.4 Überbetrieblicher Einsatz von Qualitätsinformationssystemen.- Literatur.- 4 Technische Aspekte.- 4.1 Kommunikationssysteme.- 4.2 Datenbanken.- 4.3 Arbeitswissenschaften.- Literatur.- 5 Vom Modell zur technischen Realisierung - Das Szenario eines QIS.- 5.1 Inhalt des Szenarios.- 5.2 Modelldarstellung.- 5.3 Die technische Realisierung des Szenarios.- 5.4 Das Datenbankkonzept des Szenarios.- 5.5 Die Gestaltung der Oberflächen.- Literatur.- 6 Zusammenfassung.- Stichwortverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 21.12.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Qualitätsmanagement |
Zusatzinfo | XVIII, 277 S. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Gewicht | 457 g |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Mathematik ► Finanz- / Wirtschaftsmathematik |
Wirtschaft ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Anforderungen • Datenbank • Datenbanken • Implementierung • Informationsfluß • Informationssystem • Modellierung • Qualitätsinformationssystem • (Rechner)Netze • Referenzmodell |
ISBN-10 | 3-642-80041-6 / 3642800416 |
ISBN-13 | 978-3-642-80041-2 / 9783642800412 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich