Datenübertragung. Nachrichtentechnik in Datenfernverarbeitungssystemen - Peter Bocker

Datenübertragung. Nachrichtentechnik in Datenfernverarbeitungssystemen

Band 2: Einrichtungen und Systeme

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 265 Seiten
2011 | Softcover reprint of the original 1st ed. 1977
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-81087-9 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Der vorliegende Band II Einrichtungen und Systeme des Werkes Daten iibertragung - Nachrichtentechnik in Datenfernverarbeitungssystemen enthiiJt eine Darstellung der technischen Mittel fUr den Datentransport auf elektrischem Wege; er schlieBt damit an den Band I Grundlagen an, in dem die fiir die Dateniibertragung bedeutsamen nachrichtentechni schen Grundbegriffe und' Voraussetzungen zusammengestellt sind. 1m Vordergrund der Betrachtungen stehen die Dateniibertragungs einrichtungen selbst. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung solcher Merkmale und Eigenschaften gelegt, welche fiir den Anwender von Bedeutung sind wie z. B. die Schnittstellen zwischen den Dateniiber tragungseinrichtungen beim Teilnehmer und den Datenendeinrichtungen und die verschiedenen Ausfiihrungen von Modems; aber auch die Daten iibertragungseinrichtungen innerhalb von Datennetzen werden behan delt. Ebenso wird ein Dberblick iiber die Vermittlungseinrichtungen in Datennetzen gegeben. SchlieBlich werden die wesentlichen Merkmale der Datennetze selbst geschildert. Eigens eingegangen wird auf die Beson derheiten der Dateniibertragung iiber Kurzwellen-Funkverbindungen, welche fiir spezielle Anwendungsfalle, besonders fiir den Einsatz in mobilen Anlagen (Schiffsfunk, Funkwagen flir zivilen und militarischen Einsatz), Bedeutung haben. Eine Erlauterung der Kriterien und Hilfs mittel fiir die Dberwachung und Wartung schlieBt die Darstellung der technischen Mittel fiir die Dateniibertragung ab. In einem Anhang sind die zahlreichen internationalen und nationalen Vereinbarungen und Richtlinien auf dem Gebiet der Datenlibertragung nach dem Stand von Friihjahr 1976 zusammengestellt. Auch der vorliegende Band II ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit mit den Herren Dr. -Ing. Sigmar Griitzmann, Dr. -Ing. Joachim Petersen, Dipl. -Ing. Herbert Finck und Dr. rer. nat. Hans Heinrich Voss.

7 Datenübertragungseinrichtungen.- 7.1 Schnittstelle zwischen Datenübertragungseinrichtungen beim Teilnehmer und Datenendeinrichtungen.- 7.2 Datenübertragungseinrichtungen zum Einsatz in Fernsprechwählnetzen.- 7.3 Datenübertragungseinrichtungen zum Einsatz auf festgeschalteten Verbindungen.- 7.4 Datenübertragungseinrichtungen zum Einsatz in Datennetzen.- 8 Datenvermittlungseinrichtungen.- 8.1 Datenvermittlungseinrichtungen in Netzknoten.- 8.2 Vermittlungstechnische Einrichtungen der Datenstationen.- 9 Datennetze.- 9.1 Überblick.- 9.2 Leistungsmerkmale öffentlicher Datennetze.- 9.3 Vermittlungsnetze mit Durchschaltebetrieb.- 9.4 Vermittlungsnetze mit Teilstreckenbetrieb.- 9.5 Knotennetze.- 9.6 Netzkonfigurationen.- 10 Datenübertragung auf Kurzwellen-Funkverbindungen.- 10.1 Hauptanwendungsgebiete.- 10.2 Besondere Merkmale von Kurzwellen-Funkverbindungen und -Funknetzen.- 10.3 Übertragungseinrichtungen.- 10.4 Sicherungsverfahren.- 11 Meßtechnik der Datenübertragung.- 11.1 Überblick.- 11.2 Verfahren und Einrichtungen zum Messen von Eigenschaften der Übertragungswege.- 11.3 Verfahren und Einrichtungen zum Messen der Signaleigenschaften.- 11.4 Zentrale Meßeinrichtungen.- Anhang Internationale und nationale Vereinbarungen und Richtlinien auf dem Gebiet der Datenübertragung.- 1 Internationale und nationale Vereinbarungen und Richtlinien auf dem Gebiet der Datenübertragung, geordnet nach Sachgebieten.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Codierung, Alphabete.- 1.3 Schnittstellen zwischen Datenübertragungs- und Datenendeinrichtungen: allgemeine Festlegungen.- 1.4 Datenübertragung im Telex-Netz und auf Telegrafieverbindungen.- 1.5 Datenübertragung in öffentlichen Datennetzen.- 1.6 Datenübertragung über Fernsprechverbindungen.- 1.6.1 Datenübertragungseinrichtungen.- 1.6.2Merkmale von Übertragungswegen.- 1.6.3 Wartung.- 1.6.4 Sonstiges.- 1.7 Meßeinrichtungen.- 1.8 Fehlerschutzeinrichtungen.- 2 Internationale und nationale Vereinbarungen und Richtlinien auf dem Gebiet der Datenübertragung, geordnet nach Herkunft.- 2.1 International Telecommunication Union (ITU).- Telegraph Regulations.- List of Definitions of Essential Telecommunication Terms.- Empfehlungen des CCITT.- Serie V - Datenübertragung.- Serie X - Öffentliche Datennetze.- Serie F - Betrieb und Tarife der Telegrafie.- Serie G - Fernsprechübertragung.- Serie H - Leitungen für die ITbertragung von anderen als Fernsprechsignalen, z. B. von Datensignalen.- Serie M - Wartung, z. B. bei Datenübertragung.- Serie S - Telegrafieapparate.- Serie R - Telegrafiekanäle.- Serie 0 - Meßeinrichtungen.- 2.2 International Organization for Standardization (ISO).- 2.3 European Computer Manufacturers Association (ECMA).- 2.4 Deutsches Institut für Normen (DIN).- 2.5 Nachrichtentechnische Gesellschaft (NTG) im Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE).- 2.6 Deutsche Bundespost (DBP).- 2.6.1 Verordnungen für die öffentlichen Fernmeldedienste.- 2.6.2 Vorschriften und Merkblätter.

Erscheint lt. Verlag 15.12.2011
Mitarbeit Assistent: S. Grützmann, J. Petersen, H. Finck, H. H. Voss
Zusatzinfo XII, 265 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 428 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Datenbanken
Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Informatik Weitere Themen Hardware
Schlagworte Datenfernverarbeitungssystem • Datenübertragung • Systeme
ISBN-10 3-642-81087-X / 364281087X
ISBN-13 978-3-642-81087-9 / 9783642810879
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte

von Stephan Regele

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
34,99
Eine unterhaltsame Einführung für Maker, Kids, Tüftlerinnen und …

von Charles Platt

Buch | Softcover (2022)
dpunkt (Verlag)
36,90