Formale Begriffsanalyse - Bernhard Ganter, Rudolf Wille

Formale Begriffsanalyse

Mathematische Grundlagen
Buch | Softcover
X, 286 Seiten
1996
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-60868-4 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Dieses Lehrbuch zur Formalen Begriffsanalyse gibt eine systematische Darstellung der mathematischen Grundlagen und ihrer Verbindung zu Anwendungen in der Informatik, insbesondere in der Datenanalyse und Wissensverarbeitung. Das Buch vermittelt vor allem Methoden der graphischen Darstellung von Begriffssystemen, die sich in der Wissenskommunikation bestens bewährt haben. Theorie und graphische Darstellung werden dabei eng miteinander verknüpft. Die mathematischen Grundlagen werden vollständig abgehandelt und durch zahlreiche Beispiele anschaulich gemacht. Da zur Wissensverarbeitung immer stärker der Computer genutzt wird, gewinnen formale Methoden begrifflicher Analyse überall an Bedeutung. Das Buch macht die dafür grundlegende Theorie in kompakter Form zugänglich.

0. Ordnungstheoretische Grundlagen.- 0.1 Geordnete Mengen.- 0.2 Vollständige Verbände.- 0.3 Hüllenoperatoren.- 0.4 Galois-Verbindungen.- 0.5 Literatur und Hinweise.- 1. Begriffsverbände von Kontexten.- 1. 1 Kontext und Begriff.- 1.2 Kontext und Begriffsverband.- 1.3 Mehrwertige Kontexte.- 1.4 Kontextkonstruktionen und Standardskalen.- 1.5 Literatur und Hinweise.- 2. Bestimmung und Darstellung.- 2.1 Alle Begriffe eines Kontextes.- 2.2 Diagramme.- 2.3 Implikationen zwischen Merkmalen.- 2.4 Abhängigkeiten zwischen Merkmalen.- 2.5 Literatur und Hinweise.- 3. Teile und Faktoren.- 3.1 Teilkontexte.- 3.2 Vollständige Kongruenzen.- 3.3 Abgeschlossene Teilrelationen.- 3.4 Blockrelationen und Toleranzen.- 3.5 Literatur und Hinweise.- 4. Zerlegungen von Begriffsverbanden.- 4.1 Subdirekte Zerlegungen.- 4.2 Atlas-Zerlegungen.- 4.3 Substitution.- 4.4 Tensorielle Zerlegungen.- 4.5 Literatur und Hinweise.- 5. Konstruktionen von Begriffsverbänden.- 5.1 Subdirekte Produktkonstruktionen.- 5.2 Verklebungen.- 5.3 Lokale Verdopplung.- 5.4 Tensorielle Konstruktionen.- 5.5 Literatur und Hinweise.- 6. Eigenschaften von Begriffsverbänden.- 6.1 Distributivität.- 6.2 Halbmodularität und Modularität.- 6.3 Semidistributivität und Lokale Distributivität.- 6.4 Dimension.- 6.5 Literatur und Hinweise.- 7. Kontextvergleich und begriffliche Meßbarkeit.- 7.1 Automorphismen von Kontexten.- 7.2 Morphismen und Bindungen.- 7.3 Skalenmaße.- 7.4 Meßbarkeitssätze.- 7.5 Literatur und Hinweise.- Literatur.- Indexregister.

Erscheint lt. Verlag 14.3.1996
Zusatzinfo X, 286 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 233 mm
Gewicht 464 g
Themenwelt Informatik Datenbanken Data Warehouse / Data Mining
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte Datenanalyse • Formale Begriffsanalyse • Ordnungstheorie • Verband (mathemat.) • Verbandstheorie • Wissensverarbeitung
ISBN-10 3-540-60868-0 / 3540608680
ISBN-13 978-3-540-60868-4 / 9783540608684
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Auswertung von Daten mit pandas, NumPy und IPython

von Wes McKinney

Buch | Softcover (2023)
O'Reilly (Verlag)
44,90