Das Ubuntu-Handbuch
Alles zu Installation, Anwendung & Administration
Seiten
2010
Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland (Verlag)
978-3-8273-2922-6 (ISBN)
Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland (Verlag)
978-3-8273-2922-6 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
(aus dem Vorwort)
Dieses Buch
Dieses Buch richtet sich an Linux-Einsteiger bzw. Umsteiger von anderen Betriebssystemen. Es ist in fünf Teile gegliedert:* Im ersten Teil lernen Sie Ubuntu kennen. Außerdem stelle ich Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, Ubuntu zu installieren (grafische Installation, Textmodusinstallation, WUBI, VirtualBox etc.). Dann erfahren Sie, wie Sie eine Basiskonfiguration durchführen und wie Sie die vorhandenen Programme aktualisieren sowie neue Programme installieren.* Der zweite Teil dreht sich um den Ubuntu-Desktop Gnome: Hier lernen Sie, wie Sie mit Dateien und Verzeichnissen umgehen, CDs, DVDs und externe Datenträger nutzen, auf Netzwerkverzeichnisse zugreifen und Backups durchführen. Ein eigenes Kapitel behandelt die vielfältigen Möglichkeiten, den Desktop persönlich zu gestalten.* Im dritten Teil stelle ich Ihnen die wichtigsten Ubuntu-Programme vor: Dazu zählen die Webbrowser Firefox und Google Chrome, die E-Mail-Programme Evolution und Thunderbird, das Büropaket OpenOffice, das Bildverarbeitungsprogramm Gimp sowie unzählige Grafik-, Audio- und Video-Tools. Und wenn Sie für ein wichtiges Windows-Programm keinen Ersatz finden, können Sie mit VirtualBox Windows installieren und innerhalb von Ubuntu ausführen.* Der vierte Teil stellt die wichtigsten Vertreter aus der weiten Palette von Ubuntu-Varianten vor: Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Edubuntu, Ubuntu Netbook Edition, Ubuntu Studio und Ubuntu Server.* Der fünfte Teil richtet sich an fortgeschrittene Linux-Anwender, die hinter die Kulissen ihres neuen Betriebssystem blicken möchten. Sie lernen hier, wie Sie im Terminal arbeiten, einfache bash-Scripts programmieren, Ihr System konfigurieren, Pakete verwalten und das Dateisystem administrieren. Zwei Kapitel zeigen Ihnen schließlich, wie Sie Ubuntu als Home-Server (Samba, NFS) bzw. als Root-Server (SSH, Apache, PHP, MySQL, CMS) einsetzen.
Mit diesem Buch möchte ich meine Begeisterung für Linux im Allgemeinen und Ubuntu im Besonderen weitergeben und Ihnen bei der Anwendung von Ubuntu helfen. Lassen Sie sich von meiner Begeisterung anstecken!
Dieses Buch
Dieses Buch richtet sich an Linux-Einsteiger bzw. Umsteiger von anderen Betriebssystemen. Es ist in fünf Teile gegliedert:* Im ersten Teil lernen Sie Ubuntu kennen. Außerdem stelle ich Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, Ubuntu zu installieren (grafische Installation, Textmodusinstallation, WUBI, VirtualBox etc.). Dann erfahren Sie, wie Sie eine Basiskonfiguration durchführen und wie Sie die vorhandenen Programme aktualisieren sowie neue Programme installieren.* Der zweite Teil dreht sich um den Ubuntu-Desktop Gnome: Hier lernen Sie, wie Sie mit Dateien und Verzeichnissen umgehen, CDs, DVDs und externe Datenträger nutzen, auf Netzwerkverzeichnisse zugreifen und Backups durchführen. Ein eigenes Kapitel behandelt die vielfältigen Möglichkeiten, den Desktop persönlich zu gestalten.* Im dritten Teil stelle ich Ihnen die wichtigsten Ubuntu-Programme vor: Dazu zählen die Webbrowser Firefox und Google Chrome, die E-Mail-Programme Evolution und Thunderbird, das Büropaket OpenOffice, das Bildverarbeitungsprogramm Gimp sowie unzählige Grafik-, Audio- und Video-Tools. Und wenn Sie für ein wichtiges Windows-Programm keinen Ersatz finden, können Sie mit VirtualBox Windows installieren und innerhalb von Ubuntu ausführen.* Der vierte Teil stellt die wichtigsten Vertreter aus der weiten Palette von Ubuntu-Varianten vor: Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Edubuntu, Ubuntu Netbook Edition, Ubuntu Studio und Ubuntu Server.* Der fünfte Teil richtet sich an fortgeschrittene Linux-Anwender, die hinter die Kulissen ihres neuen Betriebssystem blicken möchten. Sie lernen hier, wie Sie im Terminal arbeiten, einfache bash-Scripts programmieren, Ihr System konfigurieren, Pakete verwalten und das Dateisystem administrieren. Zwei Kapitel zeigen Ihnen schließlich, wie Sie Ubuntu als Home-Server (Samba, NFS) bzw. als Root-Server (SSH, Apache, PHP, MySQL, CMS) einsetzen.
Mit diesem Buch möchte ich meine Begeisterung für Linux im Allgemeinen und Ubuntu im Besonderen weitergeben und Ihnen bei der Anwendung von Ubuntu helfen. Lassen Sie sich von meiner Begeisterung anstecken!
Dr. Michael Kofler studierte Telematik an der TU Graz. Er ist seit mehr als 15 Jahren einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Buchautoren bei Addison-Wesley. Sein Stil ist mehrfach ausgezeichnet worden und viele seiner Bücher wurden übersetzt. Seine Themengebiete umfassen unter anderem Linux, MySQL, Visual Basic [.NET] und Excel-VBA.
Erscheint lt. Verlag | 9.6.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | Open source library |
Zusatzinfo | 2 DVD |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 1345 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Informatik ► Betriebssysteme / Server ► Unix / Linux |
Schlagworte | Einsteiger • Home Server • Kofler • Linux • Linux (Ubuntu) 10.04; Handbuch/Lehrbuch • Linux (Ubuntu) 10.04; Originalsoftware • Lynx • Multimedia • RAID • Root Server |
ISBN-10 | 3-8273-2922-1 / 3827329221 |
ISBN-13 | 978-3-8273-2922-6 / 9783827329226 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €