Drei Dichter ihres Lebens - Stefan Zweig

Drei Dichter ihres Lebens

Casanova, Stendhal, Tolstoi

Stefan Zweig (Autor)

Knut Beck (Herausgeber)

416 Seiten
1998
Fischer Taschenbuch (Hersteller)
978-3-596-12187-8 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die eigene Existenz ist diesem Typus des geistigen Menschen wichtiger als jede andere Wirklichkeit; er ist individuell introvertiert. Stefan Zweig zeigt die Steigerung solcher Selbstschau. Casanova bleibt unbefangen und naiv, Stendhal beobachtet sich selbst auf der Suche nach den Motiven seines Handelns, Tolstoi befragt sich darüber hinaus nach der Gesinnung, die ihn in seinem Tun bestimmt.

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Reihe/Serie Fischer Taschenbücher ; 12187
Sprache deutsch
Gewicht 300 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schlagworte Casanova, Giacomo G., Chevalier de Seingalt • Stendhal (Henri Beyle) • Tolstoi, Leo N.
ISBN-10 3-596-12187-6 / 3596121876
ISBN-13 978-3-596-12187-8 / 9783596121878
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?