Ein verlorener Posten (eBook)

Ein Soldat zwischen Hoffnung und Verzweiflung im Ersten Weltkrieg

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024
300 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654784108-1 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Ein verlorener Posten" entführt Rudolf Lavant die Leser in die komplexe Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Identitätssuche. Der Roman thematisiert die Herausforderungen des Lebens in einer sich wandelnden Gesellschaft, in der Werte und Normen überdacht werden müssen. Lavant zeichnet mit präziser Sprache und einem eindringlichen Stil das Schicksal seiner Protagonisten nach, die an den Schnittpunkten von Tradition und Moderne, Zugehörigkeit und Entfremdung stehen. In einem literarischen Kontext, der sowohl melancholische Reflexionen als auch profunde Einsichten bietet, schafft er eine Atmosphäre der Vertrautheit und des Unbehagens zugleich. Rudolf Lavant, ein leidenschaftlicher Beobachter menschlicher Beziehungen, hat sich einen Namen als Experte für psychologische Tiefenbohrungen erarbeitet. Seine eigenen Erfahrungen in verschiedenen kulturellen Kontexten, kombiniert mit einem Studium der Sozialwissenschaften, ermöglichen es ihm, die inneren Konflikte seiner Figuren authentisch zu schildern. Diese Erlebnisse spiegeln sich in seinem Schreiben wider, das von Empathie und einem tiefen Verständnis für menschliche Schwächen geprägt ist. "Ein verlorener Posten" ist nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch ein notwendiger Spiegel für die Leser, die sich mit den Themen Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzen möchten. Es ist eine Empfehlung für alle, die tiefgründige Literatur schätzen, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Krimi / Thriller / Horror
Schlagworte 19. Jahrhundert • Deutsche Literatur • Deutscher Autor • Emotionaler Verlust • Erster Weltkrieg • Heimatroman • historische Fiktion • Historischer Roman • Humanität im Krieg • Klassiker • Kriegspsychologie • Liebesgeschichte • literarische Klassiker • osim KZ • realistische Kriegsliteratur • Romantik • Rudolf Lavant • Soldatenerfahrung • tapferer Protagonist
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fahrradgeschichten von früher und heute

von Martina Meier

eBook Download (2024)
Papierfresserchens MTM-Verlag
9,99