Der Bauernkrieg -  Peter Blickle

Der Bauernkrieg (eBook)

Die Revolution des Gemeinen Mannes
eBook Download: EPUB
2024 | 6. Auflage
144 Seiten
Verlag C.H.Beck
978-3-406-82326-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kirchen, Klöster und Burgen gingen in Flammen auf, als die Bauern in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Jahren 1524 bis 1526 gegen ihre geistlichen und weltlichen Herren aufbegehrten. Pfaffen, Vögte und Grafen hatten versucht, ihnen zu viel von ihrer Freiheit zu rauben, und sie zu sehr mit Abgaben belastet. Die Freiheitsforderung der Bauern drückt im Kern die Überzeugung von der Universalität der Menschenrechte aus. Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des Bauernkrieges werden in dem vorliegenden Band fesselnd erzählt und allgemeinverständlich erklärt.

PETER BLICKLE (1938-2017) lehrte als Professor für Neuere Geschichte an den Universitäten Saarbrücken und Bern.

2. Der Gemeine Mann und der deutsche Bauernkrieg – gesellschaftlicher Ort und nationaler Raum


Schon von den Zeitgenossen wurden die Ereignisse von 1525 als Bauernkrieg bezeichnet, mehrheitlich jedoch stammen solche Benennungen von Chronisten und Kanzlisten, die als Staatsschreiber, die sie waren, naturgemäß das gewünschte trübe Licht auf die Sache fallen ließen. Äußerst selten fand der Begriff unter den Aufständischen selber Verwendung. Allein wenn es darum ging, die Verantwortlichkeit für grundlegende Entscheidungen klarzumachen, konnte er einmal ins Spiel kommen. So, als im Lager der fränkischen Haufen heftig darüber gestritten wurde, ob die Feste Unserfrauenberg über Würzburg erobert werden solle oder nicht. Als die ewigen Beschwichtiger und Pragmatiker wie Götz von Berlichingen vor dem Vorhaben warnten, erhielten sie von den Radikalen als Antwort, «sie hetten einen Bauern Krieg, sie wölten kein Fürsten, Graven, Herrn oder Edelman dabei haben».

Als bequemes begriffliches Kleingeld, um die Sache als solche in Sprache zu wechseln, hat sich Bauernkrieg schon bei den Zeitgenossen nicht durchgesetzt. Das war angesichts der sozialen Fokussierung der Bewegung auch gar nicht zu erwarten. Die Verfestigung des Begriffs Bauernkrieg im geschichtlichen Bewusstsein der Deutschen muss man als historiographische Hervorbringung des 19. und 20. Jahrhunderts werten. Geht man die Akten der Archive durch, so trifft man weder im Landesarchiv in Salzburg noch im Stadtarchiv von Straßburg, weder im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart noch im Pfarrarchiv von St. Martin in Leutkirch auf einen Bauernkrieg. Gewerken und Knappen in Tirol, Salzburg und im Erzgebirge, Städter aus Meran, Bozen, Hall und Schwaz in Tirol, aus den württembergischen Amtsstädten, Tübingen ausgenommen, Bürger der Bischofsstädte Bamberg, Würzburg, Salzburg, Chur, Brixen und Trient haben sich den Bauern angeschlossen, zu schweigen von den Weinbauregionen Deutschlands vom Elsass über die Pfalz, den Rheingau nach Franken, wo Dörfer und Städte sich bis heute in ihrem äußeren Erscheinungsbild kaum unterscheiden und angesichts gleicher lokaler Verfassungen und gleicher Erwerbsgrundlagen im 16. Jahrhundert erst recht nicht unterschieden, vor allem nicht mental.

Die Zeitgenossen, genaue Beobachter, die sie waren, haben folglich auch einen anderen Begriff verwendet. Der Gemeine Mann tritt in den geschichtlichen Quellen an die Stelle des Bauern in der geschichtswissenschaftlichen Literatur. Eine «Empörung des Gemeinen Mannes» nahm man in Innsbruck in der Kanzlei Erzherzog Ferdinands wahr, eine «nämliche Summ des gemeinen Manns» hatte sich nach Auskunft der Korrespondenz zwischen dem Markgrafen von Baden und dem Herzog von Bayern versammelt. «Der gemein Man beclagt sich, dass ime an vill Orten von seinen Herschaften ein freier Abzug abgeschlagen» werde, steht im Protokoll der Verhandlungen des großen Ausschusses des Speyerer Reichstags vom 18. August 1526. In den programmatischen Texten der Aufständischen kommt nicht minder häufig dieser Begriff zur Anwendung. Der «gemeine Mann» wollte sich nach Auskunft der Vierundzwanzig Artikel gemeiner Landschaft Salzburg mit Hilfe des jetzt neu geoffenbarten Evangeliums aus der Tyrannei befreien, der «gemeine Mann» leide unter der feudalen Herrschaft, sagen die Meraner Artikel, «der arme gemeine Mann in Stetten und uf dem Land» habe sich erhoben, schreiben die Schwarzwälder Bauern an die Stadt Villingen. Die Reformation, die Wendel Hipler für das ganze Reich ins Werk setzen wollte, soll einen Interessenausgleich zwischen dem «gemeinen Mann» («Untertanen» heißt bezeichnenderweise im gleichen Text das Synonym) und «Fürsten, Herren und Edlen» herbeiführen. «Will es Gott als haben», räsonierte der alternde Kurfürst von Sachsen, Friedrich der Weise, auf dem Höhepunkt der Bewegung, «so wird es also hinausgehen, dass der gemeine Mann regieren soll».

Fürsten und Gemeiner Mann, Obrigkeit und Gemeiner Mann, Adel und Gemeiner Mann sind antithetische Begriffe. Der Gemeine Mann untersteht einer Herrschaft. Insofern umfasst er Bauern, Bürger und Bergknappen. Aber nicht alle, die nicht zu den Herrenständen gehören, gehen in der Bezeichnung auf. Knechte und Mägde, die nicht mit einem Hof in ihrem Dorf oder einem Haus in ihrer Stadt angesessen sind, gehören nicht zum Gemeinen Mann, und zu ihm zählen auch nicht Fahrende und Söldner, sie sind vielmehr der Pofel oder Pöbel. Selbst der Untertan des 16. Jahrhunderts, wie er funktional in Gegenüberstellung zu Obrigkeit gemeint ist, setzt Hausbesitz und Sesshaftigkeit voraus.

Die Semantik wird durch die Wirklichkeit glänzend bestätigt. Soweit großräumige Untersuchungen über die Beteiligung am Aufstand vorliegen, zeigen sie, dass jeder Hof mit einem Mann in den Haufen vertreten war, was nicht ausschließt, dass da und dort ein Dorf ruhig blieb. Der Bauernkrieg war keine Rebellion der Jungen, sondern eine solche der Familienväter, kein Aufstand der Reichen und der Ehrbarkeit, sondern eben ein solcher des Gemeinen Mannes. Alle sozialen Gruppen des Dorfes sind in einem numerisch entsprechenden Verhältnis beteiligt. Angesichts der Tatsache, dass Bauern im 16. Jahrhundert 80 % der Bevölkerung ausmachen, hat Deutschland in seiner Geschichte keine vergleichbare Revolution vorzuweisen, zumal man die Handwerker und Bürger vieler Städte sowie die Arbeiter und Knappen der Bergbaureviere hinzurechnen muss.

Die enge Bindung an das Haus erklärt, dass es ein weibliches Gegenstück des Gemeinen Mannes eigentlich nicht gibt. Das Wort umfasst beide Geschlechter, wie die Hausherrschaft des 16. Jahrhunderts das Regiment im Haus dem Hausherrn und der Hausfrau, dem Hauswirt und der Hauswirtin zuspricht, wenn auch in gradueller Abstufung. Erst das 18. Jahrhundert hat darin einen Mangel gesehen und vereinzelt von dem «gemeinen Mann männlichen und weiblichen Geschlechts» gesprochen. Wurde der Gemeine Mann mit der Reformation in Verbindung gebracht, konnte gelegentlich durchaus, wie in Memmingen im Januar 1525, «von den luterischen Weib und Man» die Rede sein. Der Gemeinen Frau begegnet man im 16. Jahrhundert äußerst selten, und wenn, dann in einem anderen semantischen Zusammenhang.

Wie das Reden von der bürgerlichen Revolution, der proletarischen Revolution und der friedlichen Revolution nicht in Frage steht, soweit es auf korrespondierende Sachverhalte angemessen angewandt wird, so hat sich auch die Redeweise von der Revolution des Gemeinen Mannes durchgesetzt. Unschwer könnte sie auf vergleichbare Aufstände wie die Jacquerie in Frankreich 1358, den Englischen Bauernkrieg von 1381, Jack Cade’s Rebellion von 1450 oder den ungarischen Dosza-Aufstand von 1514 übertragen werden, denn in Frankreich marschierte Paris, in England London und in Ungarn Buda immer mit. Doch noch sind die begrifflichen Äquivalente für den Gemeinen Mann in den europäischen Nationalsprachen nicht untersucht.

Gemeiner Mann und Volk


Man muss nicht für den Gemeinen Mann kämpfen, sondern ihn vor einer allzu leichtfertigen Einkleidung nach dem Zeitgeschmack schützen. Mit einem großen Hallo stürzte sich das Publikum vor rund 40 Jahren auf den Gemeinen Mann und schickte ihn an Stelle von Volk auf den Laufsteg der politisch korrekten Begriffe. Mit ihm verfügte man, wenigstens für eine Phase der deutschen Geschichte (und auf das 16. Jahrhundert war er ja nicht beschränkt), über ein bequemes Surrogat für das nicht mehr aussprechbare Volk. Die Volkskunde als Disziplin wurde wo immer möglich umbenannt. Die moderne Alltags- und Kulturgeschichte, später sich Historische Anthropologie nennend, erfand anstelle des Volkes die «einfachen Leute», und die hohe Politik ersetzte es durch «den Bürger draußen im Lande».

Doch der Gemeine Mann ist nicht auswechselbar gegen das Volk.

Volk hat in Deutschland seine Färbung durch die Verbindung mit Nation im 19. Jahrhundert erhalten, zuvor ist das Wort wenig gebräuchlich. Es bezeichnet mehrheitlich die Kriegsvölker, vereinzelt im reformatorischen Sprachgebrauch das Volk Gottes – und hängt sich an die Staatsform...

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich