75 Jahre. Eine Festschrift

75 Jahre. Eine Festschrift

Buch
80 Seiten
2024
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-95565-662-1 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
2024 jährt sich die Gründung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin zum fünfundsiebzigsten Mal: 75 Jahre Engagement für Verständigung, gegenseitige Achtung und Zusammenarbeit von Christ:innen und Jüdinnen und Juden. Diese Festschrift ist nicht nur Bilanz, sondern stellt auch die Frage: Wie geht es weiter, wo stehen wir jetzt?Namhafte evangelische, katholische und jüdische Autor:innen beziehen Stellung zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des christlich-jüdischen Dialogs. Was hat er in den zurückliegenden Jahrzehnten bewirkt, warum ist er gerade heute so wichtig und wie kann er zukünftig aussehen? Im Kontext der aktuellen Kampagne der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin thematisiert und visualisiert die Festschrift deren moderne Neuausrichtung und das übergeordnete Ziel: den christlich-jüdischen Dialog in die jungen Generationen zu tragen und - jedem Antisemitismus unserer Tage zum Trotz - selbstverständlich zu machen.Mit Beiträgen von Adriana Altaras | Philipp Peymann Engel | Katrin Großmann | Ulrich Schürmann
Reihe/Serie Jüdische Miniaturen ; 330
Vorwort Kai Wegner
Sprache deutsch
Maße 115 x 155 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Antisemitismus • Berlin • Dialog • Geschichte • Juden • Judentum • Jüdisch • Nationalsozialismus
ISBN-10 3-95565-662-4 / 3955656624
ISBN-13 978-3-95565-662-1 / 9783955656621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00