Ostjüdische Arbeiter im Ruhrgebiet 1915–1923 - Joseph L. Heid

Ostjüdische Arbeiter im Ruhrgebiet 1915–1923

„Mehr Intelligenz als körperliche Kraft“

(Autor)

Buch
80 Seiten
2024
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-95565-684-3 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der enorme Bedarf an Arbeitskräften während des Ersten Weltkrieges veranlassten Militär und Wirtschaft, zur Ankurbelung der deutschen Rüstungsindustrie, ausländische Arbeiter - auch unter Zwang - für die deutschen Fabriken zu rekrutieren. Unter den Arbeitern aus dem russisch-polnischen Besatzungsgebiet befanden sich auch etwa 150.000 sog. Ostjuden. Allein 4.000 von ihnen arbeiteten als Kumpel in den Kohlegruben des rheinisch-westfälischen Industriegebietes unter Tage. Sie alle widerlegten eindrucksvoll die antisemitische Legende, dass Juden zur körperlichen Arbeit nicht willens oder fähig seien.Die Geschichte der ostjüdischen Arbeiter ist von der deutschen wie der deutsch-jüdischen Historiographie lange Zeit unbeachtet geblieben. Dieser Band schildert die spezifischen sozialen, politischen, kulturellen und religiösen Beziehungen der ostjüdischen Proletarier in einer ihnen ablehnend gegenüberstehenden deutschen Gesellschaft sowie die komplizierte Wechselbeziehung der Ostjuden zur autochthonen deutsch-jüdischen Gemeinschaft.

Dr. phil. habil., ist Historiker und Literaturwissenschaftler. Er hat zahlreiche Schriften über Juden in der Arbeiterbewegung und im Sozialismus veröffentlicht. Er schreibt u. a. für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Die Welt, Der Freitag, Jüdische Allgemeine, Tachles (Zürich).

Reihe/Serie Jüdische Miniaturen ; 326
Sprache deutsch
Maße 115 x 155 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Antisemitismus • Arbeitsmigration • Geschichte • Juden • Judentum • Jüdisch • Nationalsozialismus • Ostjuden • Ruhrgebiet • Weimarer Republik
ISBN-10 3-95565-684-5 / 3955656845
ISBN-13 978-3-95565-684-3 / 9783955656843
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00