Lessing Yearbook/Jahrbuch LI, 2024
Seiten
2025
Wallstein Verlag
978-3-8353-5750-1 (ISBN)
Wallstein Verlag
978-3-8353-5750-1 (ISBN)
Band 51 des Lessing Jahrbuchs enthält ein Forum zum Thema »Die europäische Aufklärung und die Wahrnehmung außereuropäischer Völker«, das insbesondere auf die philosophischen und anthropologischen Hintergründe der Wahrnehmungsmuster fokussiert. Georg Forsters »Reise um die Welt« (1777-1780) fungiert dabei als ein besonderer Schwerpunkt. Ferner enthalten sind Beiträge zur Bedeutung von Sophokles' »Philoctetes« für Lessings »Laokoon«, zur Darstellung der Kreditkrise von 1763 in Lessings »Minna von Barnhelm« und zur Rezeption von Lessings »Nathan der Weise« in Deutschland in den 1930ern.
Carl Niekerk ist Literaturwissenschaftler und Professor für Germanistik, Komparatistik und Weltliteratur sowie Jewish Studies an der Universität Illinois Urbana/Champaign. Veröffentlichungen u.a.: Buffon, Blumenbach, Herder, Lichtenberg, and the origins of modern anthropology (2018); The Radical Enlightenment in Germany. A Cultural Perspective.
Erscheinungsdatum | 30.12.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Lessing Yearbook /Jahrbuch ; LI |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | englisch; deutsch |
Maße | 152 x 229 mm |
Gewicht | 492 g |
Themenwelt | Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Dramatik / Theater |
Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Lyrik / Gedichte | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Anthropologie • Aufklärung • Außenwahrnehmung • außereuropäische Völker • Drama • Dramatiker • Johann Friedrich Cotta • Literatur • Minna von Barnhelm • Philosophie • Schriftsteller • Wolfenbüttel |
ISBN-10 | 3-8353-5750-6 / 3835357506 |
ISBN-13 | 978-3-8353-5750-1 / 9783835357501 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich