Vor 'Novalis' – Friedrich von Hardenbergs Jugendnachlass -

Vor 'Novalis' – Friedrich von Hardenbergs Jugendnachlass

Korpus, Kontexte, Konsequenzen. Mit einer Edition neu zugeschriebener Gedichte

Benjamin Specht (Herausgeber)

Buch | Hardcover
VI, 361 Seiten
2024
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-077860-1 (ISBN)
119,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Schon bevor Friedrich von Hardenberg Ende der 1790er Jahre zum Romantiker 'Novalis' wird, war er literarisch überaus aktiv. Viele der während seiner Schul- und frühen Studienzeit zwischen 1788 und 1791 entstandenen Gedichte, Erzähltexte, Listen, Notizen, Essays, Übersetzungen, Versepen- und Dramenentwürfe sind für den Autor später durchaus untypisch und zeigen einen anderen Hardenberg als den bekannten. Sie geben Auskunft über die intellektuelle Sozialisation eines der bedeutendsten Autoren um 1800. Ihr Einbezug ermöglicht überdies allerlei frische Deutungszusammenhänge und Kontextbezüge für das Gesamtwerk. Durch die Lupe des Jugendnachlasses wird der Blick zudem nah heran an die Synthesen und Spannungen des 18. Jahrhunderts gelenkt, und so macht seine Untersuchung auch untergründige Verbindungen von Spätaufklärung und Romantik sichtbar. Und schließlich bietet die Editionsgeschichte dieser Texte auch neue Perspektiven auf das Nachlassbewusstsein im 19. Jahrhundert.

Die sechszehn Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit diesem bisher weitgehend unbekannten Korpus und seinen Kontexten sowie seinen Konsequenzen im Hardenberg'schen Gesamtwerk und darüber hinaus. Zudem enthält der Band die Edition von sechzehn neu zugeschriebenen Dichtungen. So lässt sich auch bei einem so prominenten Autor im Wortsinne des Pseudonyms 'Novalis' immer noch 'Neuland bestellen'.

Benjamin Specht, FAU Erlangen-Nürnberg.

Erscheint lt. Verlag 14.10.2024
Reihe/Serie Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 104 (338)
Zusatzinfo 8 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 18. Jahrhundert • Aufklärung • Eighteenth Century • Enlightenment • Georg Philipp Friedrich von • Hardenberg • Hardenberg, Georg Philipp Friedrich von • Novalis • Romanticism • Romantik
ISBN-10 3-11-077860-2 / 3110778602
ISBN-13 978-3-11-077860-1 / 9783110778601
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00