Brustkrebs stand nicht auf meiner Agenda - Anna-Kathrin Pacak

Brustkrebs stand nicht auf meiner Agenda

Buch | Softcover
148 Seiten
2024
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7597-0444-3 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
Mein Weckruf war die Diagnose Brustkrebs. Endlich stellte ich meine Gesundheit und Selbstliebe in den Fokus, und mit der Therapie begann eine erkenntnisreiche Reise zu mir selbst.Die Diagnose erhielt ich mit 39 Jahren im Oktober 2021, während ich mitten im Leben stand. Die Erkrankung und die darauffolgende Therapie forderten mich mit all meinen Kräften und stellten unser Familienleben komplett auf den Kopf. Ich für mich kann heute sagen: Das Leben ist zu kurz, um es nach den Vorstellungen anderer zu leben, und es ist nicht notwendig, sein ganzes Leben zu ändern, um am Ende glücklich zu werden. Manchmal reicht es, an den richtigen Stellschrauben zu drehen und den Blickwinkel zu ändern, dann kommt das Glück von ganz allein.

Anna-Kathrin Pacak, Jahrgang 1981, lebt mit ihrer Familie in Nordhessen. Brustkrebs stand nicht auf meiner Agenda ist ihr Erstlingswerk, und das Schreiben hat ihr in der schweren Zeit geholfen, sich neu zu finden und den Mut in dieser schwierigen Lebensphase nicht zu verlieren. Sie hat es sogar geschafft, der Krankheit Positives abzugewinnen und ihr Leben im Hier und Jetzt bewusster und glücklicher zu gestalten. Privat sind ihr die Familie und ihre Freunde sehr wichtig, ebenso sind ihr Garten und der Wald wichtige Orte, um Kraft zu sammeln.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 165 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Brust • Brustkrebs • Chemotherapie • Frau • Krebs
ISBN-10 3-7597-0444-1 / 3759704441
ISBN-13 978-3-7597-0444-3 / 9783759704443
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99