Leben mit dem Lymphödem (eBook)

Erfahrungen und praktische Tipps für Betroffene und Interessierte

(Autor)

Kirsten Schade (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2024 | 2. Auflage
tredition (Verlag)
978-3-384-09320-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leben mit dem Lymphödem - Kirsten Schade
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Gibt es ein annehmbares Leben mit einem Lymphödem? Aber ja! Kirsten Schade weiß, wovon sie spricht. Sie leidet von Geburt an einem einseitigen primären Lymphödem mit zahlreichen Komplikationen und Begleiterkrankungen.

In persönlichen Erlebnissen, mit konkreten Tipps und vielen Anregungen zum Weiterdenken, wendet sich dieses Buch an Menschen, die mit einem primären oder sekundären Lymphödem leben müssen. Aber auch an alle, die mit dieser Krankheit ständig in Berührung sind: Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Pflegeeinrichtungen.

Gut verständlich werden Themen behandelt, die bei dieser chronischen Krankheit fast alle Patienten irgendwann betreffen, von der ambulanten bis zur stationären Versorgung. Aber auch hilfreiche Empfehlungen zur Krankheitsbewältigung und Maßnahmen außerhalb der Schulmedizin werden hier angesprochen. Es werden Perspektiven aufgezeigt und Mut gemacht, um die Herausforderung "das tägliche Leben mit einem Lymphödem" zu meistern und so mit dieser chronischen Krankheit besser zu leben.

Bonus: Weitere kostenlose Inhalte zu diesem Buch finden Sie über den QR-Code oder unter https://lebenmitdemlymphoedem.de/extras-zum-buch.

Kirsten Schade, geboren 1961 in Moers, ist seit ihrer Geburt an einem einseitigen primären Lymphödem erkrankt. Leider ist diese Erkrankung bei vielen Ärzten und Patienten immer noch relativ unbekannt. Doch durch zahlreiche Reha- und Krankenhausaufenthalte hat sie schon in jungen Jahren viele Patienten über diese Krankheit aufklären können. Seit 2004 arbeitet sie freiberuflich in ihrer eigenen Beratungspraxis für kranke und schwerbehinderte Menschen sowie deren Angehörige. Hier berät sie von der Pflege bis zur Patientenverfügung und Nachlassabwicklung nicht nur Patienten, die an einem Lymphödem erkrankt sind. Seit 2016 schreibt sie Bücher zum Thema "Lymphödem und Lipödem" und anderen gesundheitlichen Themen.

Erscheint lt. Verlag 31.1.2024
Reihe/Serie Ratgeber zum Thema Lymphödem
Ratgeber zum Thema Lymphödem
Illustrationen Sandra Schönwald
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Heike Thormann
Cover Design: Heike Thormann
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Armlymphödem • autologe Lymphgefäßtransplantation • Beinlymphödem • Buch • Erysipele • Gefäßmedizin • Genitallymphödem • Hilfe • intermittierende pneumatische Kompressionstherapie • IPK • Kompressionsstrümpfe • Kompressionstherapie • Kompressionsverband • Kompressionsverbände • Kompressionsversorgung • Lip-Lymphtherapie • Lipödem • Lipödemtherapie • Lipolympödem • Liposuktion • Lippatient • LVA • Lymphabfluss • Lympharzt • Lymphbahnen • Lymphbehandlung • Lymphbläschen • Lymphchirurgie • Lymphdrainage • Lymphe • Lympherkrankung • Lymphfisteln • Lymphfluss • Lymphflüssigkeit • Lymphgefäß • Lymphgefäße • Lymphgefäßleiden • Lymphgefäßtransplantation • Lymphklinik • Lymphknoten • Lymphkrankheit • Lymphliga • Lymphnetz • Lymphödem • Lymphödemtherapie • Lympho Drain • Lymphologe • Lymphologie • lymphologische Fachkliniken • lymphologische Krankheitsbilder • lymphomat • lympho-venöse Anastomosen • Lymphozelen • Lymphpatient • Lymphselbsthilfe • Lymphstau • Lymphtherapeut • Lymphzentrum • Lymphzyste • Manuelle Lymphdrainage • Nachtkompression • Ödemkrankheit • ödempatient • Ödemtherapeut • primäres Lymphödem • Ratgeber • sekundäres Lymphödem • vaskulärer Lymphknotentransfer • VLNT
ISBN-10 3-384-09320-8 / 3384093208
ISBN-13 978-3-384-09320-2 / 9783384093202
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich