Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin - Kleist - Nietzsche (eBook)

Zweiter Teil des Zyklus: Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024
280 Seiten
DigiCat (Verlag)
859-654777087-9 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin - Kleist - Nietzsche" thematisiert Stefan Zweig die inneren Kämpfe dreier herausragender Geister der deutschen Literatur und Philosophie. Mit einem prägnanten und psychologisch feinfühligen Stil analysiert Zweig die existentiellen Krisen von Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist und Friedrich Nietzsche und beleuchtet dabei die Wechselwirkungen zwischen Kreativität und Wahnsinn. Durch seine biografischen Analysen und literarischen Portraits entfaltet Zweig ein eindringliches Bild der Spannungen zwischen dem Schöpfer und seinen inneren Dämonen, die diese großen Denker heimsuchten und letztlich prägten. Stefan Zweig, einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts, bringt in diesem Werk seine eigene Erfahrung mit persönlichem und künstlerischem Druck ein. Aufgewachsen in einer von intellektuellen Diskursen geprägten Umgebung, erlebte er die Zerrissenheit zwischen Erfolg und Verzweiflung nachempfindbar. Seine exzellente Bildung und seine Leidenschaft für die Psychologie des Menschen verleihen dem Buch eine starke emotionale Tiefe und Authentizität. Dieses Buch ist eine Empfehlung für jeden, der sich für die dunklen Facetten der menschlichen Psyche, die Herausforderungen des künstlerischen Schaffens und die Verstrickungen zwischen Genie und Wahnsinn interessiert. Zweigs einfühlsame, zugleich kritische Betrachtung lädt den Leser ein, die Komplexität und Tragik des Schaffensprozesses zu reflektieren und offenbart die Schmerzhaftigkeit des künstlerischen Ausdrucks in einer oft feindlichen Welt.
Erscheint lt. Verlag 1.1.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 18. Jahrhundert • biografische Studie • Biographie • Der Kampf mit dem Dämon • Deutsche Autoren • Deutsche Dichter • Deutsche Literatur • Dichterbiografien • emotionale Zerrissenheit • Geistesgeschichte • historisch • Hölderlin • Hölderlin Kleist Nietzsche • innerer Konflikt • klassisch • Kleist • Kreativität und Wahnsinn • kulturelle Einflüsse • künstlerische Analyse • künstlerische Sprache • literarische Analyse • Literatur • Nietzsche • Philosophie • Philosophische Ideen • Psychologie • psychologische Kämpfe • Romane • Romantik • Schriftsteller • Stefan Zweig
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das E-Magazin 2/2023

von Christopher Doemges

eBook Download (2023)
BookRix (Verlag)
9,99

von R. Howard Bloch; Carla Hesse

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
41,99