Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Autobiografie + Briefe (eBook)

eBook Download: EPUB
2023
1881 Seiten
DigiCat (Verlag)
859-654774895-3 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In den "Gesammelten Werken" von Ödön von Horváth wird ein umfassendes Panorama seines künstlerischen Schaffens präsentiert, das seine Romane, Erzählungen, Dramen, Gedichte sowie autobiografische Texte und Briefe umfasst. Horváth, ein Meister des sozialen Dramas, verbindet in seinen Erzählungen subtile Psychologie mit scharfer Gesellschaftskritik. In einer Zeit des Umbruchs zwischen den beiden Weltkriegen fängt er mit beeindruckender Sprache und einem unverwechselbaren, oft ironischen Stil die Nöte und Sehnsüchte seiner Figuren ein. Seine Werke reflektieren die Herausforderungen des einzelnen Menschen vor dem Hintergrund einer sich rapide verändernden Gesellschaft und bieten tiefgründige Einblicke in menschliche Emotionen und soziale Strukturen. Ödön von Horváth wurde 1901 in Fiume geboren und verbrachte seine Jugend in unterschiedlichen Ländern Europas. Diese multikulturellen Einflüsse, zusammen mit den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und der politischen Instabilität, prägten sein literarisches Werk stark. Seine kritische Auseinandersetzung mit der Realität seiner Zeit und sein Wunsch, das Menschliche im Unmenschlichen zu zeigen, sind zentrale Themen, die ihn dazu bewegten, Werke zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch wirken. Die "Gesammelten Werke" sind nicht nur eine Fundgrube für literarische Enthusiasten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Leser, die sich für die Frage der menschlichen Existenz und deren Herausforderungen interessieren, finden hier eine Quelle der Inspiration und Reflexion. Horváths vielschichtige Texte laden dazu ein, sich intensiv mit den komplexen Strukturen der menschlichen Beziehung und der Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Erscheint lt. Verlag 10.12.2023
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Albert Camus • Alltagsleben • Anthologie • Autobiografie • Autobiografische Elemente • Bertolt Brecht • Briefe • Deutsche Literatur • Dramatische Erzählungen • Dramen • emotionale Menschheit • Erzählkunst • Erzählungen • Franz Kafka • Gedichte • Gesammelte Werke • Gesellschaftskritik • Goethe • Günter Grass • Heinrich Böll • Hemingway • Kritischer Beobachter • Kulturelles Erbe • Literarischer Realismus • Literatur • Ödön von Horváth • Österreich-Ungarn • Politische Instabilität • Realität • Robert Musil • Romane • Soziale Ungerechtigkeit • Thomas Mann • William Faulkner • Zwischenkriegszeit
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fahrradgeschichten von früher und heute

von Martina Meier

eBook Download (2024)
Papierfresserchens MTM-Verlag
9,99