Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Balladen + Epos + Essays (Über 140 Titel in einem Buch) (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023
1510 Seiten
DigiCat (Verlag)
859-654774804-5 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Balladen + Epos + Essays" versammelt Carl Spitteler eine beeindruckende Sammlung seiner literarischen Schöpfungen, die die Vielfalt seiner künstlerischen Ausdrucksformen widerspiegelt. Diese Edition, die über 140 Titel umfasst, zeigt Spittelers unverwechselbaren Stil, der sich durch eine poetische Sprache und tiefe psychologische Einblicke auszeichnet. Von mythologischen Erzählungen über bewegende Romane bis hin zu scharfsinnigen Essays, bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Themen, die Spitteler im Kontext des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts beschäftigt haben, wie Humanismus, das Wesen des Menschen und die Auseinandersetzung mit der Zeitströmung seiner Epoche. Carl Spitteler, Nobelpreisträger von 1919, gilt als einer der einflussreichsten Schweizer Autoren seiner Zeit. Geboren 1845 in Luzern, war er nicht nur als Dichter und Romancier aktiv, sondern auch als Essayschreiber, der sich intensiv mit Fragen der Moral, der Kunst und der Gesellschaft auseinandersetzte. Sein umfangreiches Werk zeugt von einem tiefen kulturellen Wissen und einer kritischen Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Leben, was seine Texte zeitlos und relevant macht. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für jeden Literaturfreund und bietet einen profunden Einblick in das Oeuvre eines der faszinierendsten Schriftsteller der deutschsprachigen Literatur. Es lädt dazu ein, Spittelers Gedankenwelt zu erkunden und ist eine unentbehrliche Sammlung für Bibliophile und Denker, die die Komplexität und Schönheit des Lebens in all seinen Facetten erfassen möchten.
Erscheint lt. Verlag 9.12.2023
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte 19. Jahrhundert • Anthologien • Balladen • Carl Spitteler • Charles Dickens • Deutsche Literatur • Deutsche Sprache • deutschsprachige Klassiker • Die Bücherdiebin • Epische Poesie • epischer Stil • Epos • Erzählungen • Essays • Existenzielle Fragen • Gesammelte Werke • Hermann Hesse • Historische Romane • Kapitalismuskritik • Ken Follett • Liebesgeschichten • literarische Analyse • lyrische Erzählungen • Moralische Dilemmata • moralische Reflexionen • Nobelpreis • Nobel Prize winner • Peter Hohmann • Romane • Roman-Essay-Kombination • Schweizer Literatur • Theodor Fontane • Thomas Mann • Tiefe philosophische Einsichten • Tolstoi • Umberto Eco • Vielfalt der Genres • Vielfältige Werke • Zeitloses Erzählen
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fahrradgeschichten von früher und heute

von Martina Meier

eBook Download (2024)
Papierfresserchens MTM-Verlag
9,99