Leute von früher

Roman | Eine Liebe auf der Insel Strand im nordfriesischen Wattenmeer | Die perfekte Urlaubslektüre für den Sommer

(Autor)

Buch | Hardcover
316 Seiten
2024 | 1. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-47400-6 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
lt;p>Eine Liebe auf der Insel Strand im nordfriesischen Wattenmeer

Marlene hat gerade ihr Studium beendet und fängt als Verkäuferin in einem Erlebnisdorf an, in dem alles so ist wie um 1900 - Brauchtum, Handwerk, Kleidung. Die aufwändige Inszenierung wird von zahlreichen Saisonkräften aufrechterhalten, die jenseits der »Kostümgrenze« in einfachen Baracken wohnen. Bald lernt Marlene Janne kennen, die hier aufgewachsen ist, und fühlt sich ungewohnt stark zu ihr hingezogen. Doch nicht nur die Gefühle für sie, auch die Insel selbst scheint Marlenes Wahrnehmung zu verändern. Im Watt erinnern die Überreste der versunkenen Stadt Rungholt ständig daran, welches Unheil durch den steigenden Meeresspiegel droht. Je näher sie und Janne sich kommen, desto deutlicher spürt Marlene, dass Janne ein Geheimnis hat, das weit in die Vergangenheit der Insel reicht. Und sie ist nicht die Einzige. Immer öfter beobachtet Marlene merkwürdige Vorfälle, bis sie schließlich einen Zusammenhang erahnt.

Strand war eine Insel in der Nordsee, von der heute nur Pellworm und Nordstrand übrig sind. Leute von früher erzählt vom Bewahren und Verschwinden, von Abschied und Neubeginn. Von alten Legenden und moderner Lohnarbeit, vom Verliebtsein und von der Suche nach einem Platz im Leben. Humorvoll, klug und mit großer Wärme.

Kristin Höller, geboren 1996, aufgewachsen in Bonn. Sie studierte bis 2019 Sprach-, Literatur-und Kulturwissenschaften in Dresden. Freie Mitarbeit bei mehreren Zeitungen und Zeitschriften. 2016 Finalistin des 24. Open Mike, 2017 Teilnehmerin der Autorenwerkstatt Prosa des LCB. 2018 Preisträgerin des Schweizer Literaturfestivals Literaare. Bis 2019 Mitveranstalterin von OstKap, der Dresdner Lesereihe für junge Literatur. Sie schreibt Hörspiele, Theaterstücke und Romane, für die sie mit mehreren Stipendien und Preisen ausgezeichnet wurde, u. a. mit dem Kranichsteiner Jugendliteraturstipendium 2019 für ihren Debütroman Schöner als überall. Kristin Höller ist Mitveranstalterin der queeren Lesereihe und Karaokeshow SMASH und lebt in Leipzig.

»Scheinbar mühelos verknüpft sie in der vielschichtigen Erzählung die diffuse Lebenskrise ihrer Protagonistin mit dem Schicksal einer Landschaft und ihrer Bewohner.«

»[Die] Haupt- und Nebenfiguren [des Romans] mit ihren Lieben, Sorgen und Sehnsüchten sind fesselnd ... Und das Erlebnisdorf, das Höller sich ausdenkt, ist sowieso eine ausgezeichnete Erzählidee – mit Großmarktgemüse im Weidenkörbchen, versteckten Lichtschaltern, Angestellten, die heimlich im ›historischen‹ Hinterhof rauchen, steckt es voller lustiger, absurder Geschichten.«

»[D]er neue Roman von Kristin Höller [ist] eine Reise in die Vergangenheit im doppelten Sinn: Nicht nur ihre Hauptfigur Marlene reist zurück in der Zeit – wir Leserinnen und Leser entdecken mit ihr eine längst vergangene Welt.«

»[Dieses] phantastische Buch [ist] eine poetische Intervention gegen das allzu Konkrete, eine Suche nach dem vielmehr Unergründlichen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 136 x 214 mm
Gewicht 406 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 22 Bahnen • aktuelles Buch • bücher neuerscheinungen • Caroline Wahl • Dörte Hansen • Flut • Freundschaft • Geschenk Freundin • Gig economy • Hallig • Hochwasser • Husum • Klimawandel • LGBT • lgbtqia+ • Liebe • Naturkatastrophe • Neuerscheinungen • neues Buch • Nordsee • Nordseeküste • prekäre Arbeit • Queer • Rungholt-Legende • Schöner als überall • Sexualität • Sexuelle Identität • Sommerlektüre • Sommerliebe • ST 5400 • ST5400 • Strandlektüre • Strumflut • suhrkamp taschenbuch 5400 • Tourismus • Urlaub • Urlaubslektüre • verliebtsein • Watt • Wattenmeer • Zur See
ISBN-10 3-518-47400-6 / 3518474006
ISBN-13 978-3-518-47400-6 / 9783518474006
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Andreas Maier

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
22,00
Roman | »Der beste Roman des Frühjahrs« – DIE ZEIT

von Timon Karl Kaleyta

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00