wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder -

wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder

nummer 185 - Über Tiere
Buch | Softcover
112 Seiten
2023
Wespennest (Verlag)
978-3-85458-185-7 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
WESPENNEST - ZEITSCHRIFT FÜR BRAUCHABRE TEXTE UND BILDER

Gegen die Verrohung des Menschen im Ersten Weltkrieg, in dem mit den Soldaten auch unzählige Pferde, Kamele, Hunde und Tauben geopfert wurden, stellt Karl Kraus wiederholt den "Büffelbrief" Rosa Luxemburgs, geschrieben 1917. Im Hof ihres "Kittchens", dem Frauengefängnis in Breslau, beobachtete Luxemburg damals einen Transportwagen. Ihm vorgespannt waren Büffel, die sich abmühten, die schwere Fracht über die Schwelle der Einfahrt zu ziehen. Der begleitende Soldat hieb so lange auf sie ein, bis die Haut eines der Tiere, Zeichen für Dicke und Zähigkeit, zerriss. Die "Träne" Luxemburgs, ihr Mitleiden hält den Satiriker Kraus gefangen, der Brief gilt als Ausdruck einer Nähe zur Natur und zum "guten Vieh".
Dort die sanften Büffelaugen, die Luxemburg an ein "verweintes Kind" erinnern, hier - auf dem Cover der Herbstausgabe des wespennest - der skeptisch-beobachtende Blick des Schimpansen, fotografiert von Walter Schels. Dazwischen ein Jahrhundert, in dem sich das Verhältnis Mensch - Tier, das Tier-Halten, Tier-Essen und Tier-Werden, grundlegend gewandelt hat. Die Tiere sind erwachsen geworden, ihre Rechte gestärkt. Bleibt als Unterschied die singuläre Sprachwahrnehmung und Sprachproduktion des Menschen? Gib mir eine Tastatur und ich schreibe dir die Antwort - auch das könnte der Blick des Schimpansen sagen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 215 x 280 mm
Gewicht 328 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Belletristik • Bilder • Literatur • Lyrik • Nummer 185 • Texte • Wespennest • Zeitschrift
ISBN-10 3-85458-185-8 / 3854581858
ISBN-13 978-3-85458-185-7 / 9783854581857
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien

von David de Jong

Buch | Softcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
16,00
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
22,00