Bittermandeln aus Byzanz - Dorothe Zürcher

Bittermandeln aus Byzanz

Historischer Roman aus der Zeit der Kreuzzüge
Buch | Softcover
296 Seiten
2023
Acabus Verlag
978-3-86282-861-6 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Lorbeerduft und Rosenwein - Ein Kreuzritter Barbarossas wird verzaubert von der Kochkunst einer Delikatess-Köchin. Eine Leidenschaft, die viele in Gefahr bringt.Byzanz im Jahre 1189: Das Kreuzritterheer Barbarossas plündert und brandschatzt auf seinem Weg nach Jerusalem. Bei der Besetzung von Adrianopol wird Alkmene, eine Köchin aus der Palastküche, Ritter Diethelm als Zeltmagd zugeteilt. Dieser hat schon längst den Glauben an den Kreuzzug verloren und will sich nicht um sie kümmern. Doch sie ringt ihm ein Versprechen ab: Sie wird ihm eine so köstliche Mahlzeit vorsetzen, dass Diethelm Alkmene dem Herzog empfehlen würde.Er schlägt ein, ohne zu wissen, dass Liebe durch den Magen geht. Diethelm interessiert sich jeglicher Sitten zum Trotz für Pares, Alkmenes heimliche Liebe. So werden alle drei zum Spielball mächtiger Intriganten.

Dorothe Zürcher * 1973, ist verheiratet, lebt in Zürich und unterrichtet Geschichte, Geografie und Ethik. Bisher hat sie mehrere Romane sowie einige Kurzgeschichten veröffentlicht. Alle sieben Jahre nimmt sie eine Auszeit und bereist mit ihrem Mann die Welt. Sie schreibt gerne in der Abgeschiedenheit der Berge. Die Rezepte aus dem Roman probierte sie alle aus, wobei sie nicht alle Originalzutaten beziehen konnte. www.dorothe-zürcher.ch

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Austausch • Bisexuell • Byzantinisches Reich • Istanbul • Konstantinopel • Kreuzzüge • Kulturen • orientalische spezialitäten • Ritter • Spezereien
ISBN-10 3-86282-861-1 / 3862828611
ISBN-13 978-3-86282-861-6 / 9783862828616
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich