E-Book 201-250 (eBook)

Butler Parker Paket 5 - Kriminalroman
eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
3200 Seiten
Martin Kelter Verlag
978-3-7409-9266-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

E-Book 201-250 -  Günter Dönges
Systemvoraussetzungen
99,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen. In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall. Bravourös, brillant, effektiv - spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht! E-Book 1: Parker treibt die 'Ratten' raus E-Book 2: Parkers Fischzug am Lochness E-Book 3: Parker macht die Schotten munter E-Book 4: Parker karrt den 'Giftprinz' ab E-Book 5: Parker greift die Mädchenhändler E-Book 6: Parker zähmt den Blütenmörder E-Book 7: Parker schleift den 'Eisenfresser' E-Book 8: Parker und sein Doppelgänger E-Book 9: Parker wirft mit Sahnetorten E-Book 10: Parker knackt die Wasserburg E-Book 11: Parker und die grünen Zwerge E-Book 12: Parker spielt den Figaro E-Book 13: Parker sargt den Teufel ein E-Book 14: Parker reizt die Chef-Etage E-Book 15: Parker schockt die Kobra E-Book 16: Parker stoppt die 'Mordmaschinen' E-Book 17: Parker und die Okkultisten E-Book 18: Parker sprengt die Golden-Boys E-Book 19: Parker gibt den Rockfans Pfeffer E-Book 20: Parker nimmt die Fälscher hoch E-Book 21: Parker stellt den Attentäter E-Book 22: Parker impft die 'Mörder-Bienen' E-Book 23: Parker macht dem Käpt´n Dampf E-Book 24: Parker geht auf Schnitzeljagd E-Book 25: Parker badet den Big Boss E-Book 26: Parker trickst den Marder aus E-Book 27: Parker heizt dem Panther ein E-Book 28: Parker schießt den Drachen ab E-Book 29: Parker schließt die Killerschule E-Book 30: Parker und die 'Stimmen aus dem Jenseits' E-Book 31: Parker lässt den 'Onkel' schmoren E-Book 32: Parker tanzt den letzten Tango E-Book 33: Parker räumt im Rathaus auf E-Book 34: Parker jagt die Hundefänger E-Book 35: Parker schockiert die Schausteller E-Book 36: Parker nimmt die Crasher hoch E-Book 37: Parker, Fußball und Ganoven E-Book 38: Parker sticht die Musketiere E-Book 39: Parker und der Kampf der Giganten E-Book 40: Parker setzt den 'König' matt E-Book 41: Parker surft der 'Qualle' nach E-Book 42: Parker plagt die Petrijünger E-Book 43: Parker kontra 'Mr. Freiheit' E-Book 44: Parker zähmt den Baulöwen E-Book 45: Parker rollt die Street-Gang auf E-Book 46: Parker stoppt die Todesviren E-Book 47: Parker setzt zum Zielflug an E-Book 48: Parker ködert die 'Ratte' E-Book 49: Parker geht auf Bärenjagd! E-Book 50: Parker schießt mit Schampus

Günter Dönges hat mit den unsterblichen Kriminalromanen um Butler Parker eine Serie geschaffen, die ihresgleichen sucht. Feinsinnige, charmant geschilderte Fälle um den charismatischen Butler Parker, der mit Hilfe seines Schirmes die gefährlichsten Ganoven sprichwörtlich zu Fall bringt, zeigen den Schriftsteller auf der Höhe seiner Schaffenskraft. Günter Dönges hat in vielen anderen Genres Proben seiner Meisterschaft geliefert.

Günter Dönges hat mit den unsterblichen Kriminalromanen um Butler Parker eine Serie geschaffen, die ihresgleichen sucht. Feinsinnige, charmant geschilderte Fälle um den charismatischen Butler Parker, der mit Hilfe seines Schirmes die gefährlichsten Ganoven sprichwörtlich zu Fall bringt, zeigen den Schriftsteller auf der Höhe seiner Schaffenskraft. Günter Dönges hat in vielen anderen Genres Proben seiner Meisterschaft geliefert.

»Bereitsein ist alles», sagte Major Williams und wies voller Stolz auf die Batterie von Fernrohren, Stativen und Foto- und Filmapparaten, die unter einem Schutzdach nahe der Turmbrüstung standen. Die diversen Optiken waren auf den See hinausgerichtet und mußten ein kleines Vermögen gekostet haben.

»Darf ich unterstellen, Sir, daß Sie fest damit rechnen, das Ungeheuer von Loch Ness abzulichten?« erkundigte sich Josuah Parker. »Hundertprozentig«, gab Major Williams zurück und zupfte einen Putzlappen aus der Innentasche seiner bunten Weste. Dann begann er das Gehäuse der Optiken peinlich genau abzuwischen und zu polieren.

Major Williams war etwa 65 Jahre alt, mittelgroß und der Besitzer eines kleinen Bauches. Er hatte ein rosiges, sehr gepflegtes Gesicht, listige, graue Augen und einen Schnurrbart, der offensichtlich dunkel eingefärbt war. Sein Haar war schütter und wies bereits große Kahlschläge auf.

Williams lief grundsätzlich nur im schottischen Kilt herum, dessen Saum um seine nackten, vollen Knie spielte. Die bunten Strümpfe endeten in derben Schuhen.

»Wissen Sie«, sagte Major Williams und drehte sich plötzlich fast abrupt zu Parker um. »Ende vergangener Woche habe ich das Monster wieder gesehen. Nur ganz kurz, als wollte es mich foppen.«

»Sie haben das Ungeheuer von Loch Ness bereits gesehen?«

»Mit meinen eigenen Augen«, bestätigte Major Williams und nickte. »Es tauchte auf für drei, vier Sekunden und sah mich an. Mit fast menschlichen Augen, listig und voller Spott, als hätte es gewußt, daß ich keinen Fotoapparat bei mir hatte.«

»Ich muß gestehen, daß ich beeindruckt bin«, räumte Parker ein.

»Das war nicht das erste Mal, daß Nessie mir begegnete«, redete Williams weiter. »Es vergeht kaum eine Woche, daß wir uns sehen.«

»Demnach scheinen Sie ein durchaus intimes Verhältnis zum Ungeheuer von Loch Ness zu haben, Sir.« Parkers Gesicht blieb undurchdringlich.

»Intimes Verhältnis. Das ist es!« Major Williams nickte nachdrücklich. »Aber Nessie ist schlau. Es läßt sich einfach nicht fotografieren. Doch eines Tages werde ich es überlisten. Und dann werde ich der Welt beweisen, daß es Nessie gibt.«

Während er noch sprach, beugte er sich über das Okular eines Fernrohrs und suchte den See ab. Parker, der seitlich hinter dem Major stand, brauchte kein Fernrohr, um die einmalige Schönheit der Landschaft in sich aufzunehmen. Der langgestreckte See war eingebettet in eine bergige Landschaft mit teils sanften, teils schroffen Uferpartien. Die bewaldeten Hügel und Berge wirkten wie eine kostbare Fassung, die einen Edelstein umschließt.

Parker war ehrlich froh darüber, daß sein junger Herr sich ausgerechnet für Loch Ness entschieden hatte. Hier wollte er für eine Woche Ferien machen und dem Angelsport frönen. Vivi Carlson hingegen, Randers Sekretärin, erhoffte sich von diesem Besuch natürlich, das sagenhafte Ungeheuer von Loch Ness zu sehen.

Das Trio Parker, Rander und Vivi Carlson wohnte in einer altehrwürdigen Pension, die Major Williams geerbt und weitergeführt hatte. Bis auf seine Loch-Ness-Monster-Marotte war der ehemalige Major Ihrer Majestät ein erstklassiger Gastronom und Hotelier.

Die Pension stand auf den Mauern und Resten einer ehemaligen Benediktiner-Abtei. Das Haus mit seinen trotzigen Mauern glich einem Schloß, einem wehrhaften Schloß sogar. Davon zeugte der eckige und hohe Turm, auf dessen Plattform sich Parker und Major Williams befanden.

Nicht weit von dieser Hotelpension entfernt erhob sich am Ufer des Castle Urquhart, jener Uferpartie, von wo aus man das Ungeheuer von Loch Ness am häufigsten gesehen haben wollte.

»Geben wir uns keinen Hoffnungen hin«, meinte Major Williams und richtete sich auf. »Nessie will heute nicht. Es weiß bestimmt, daß ich hier oben auf dem Turm bin!«

»Ein intelligentes Tier«, stellte Parker fest, »es müßte inzwischen ein methusalemisches Alter erreicht haben, nicht wahr?«

»Richtig, Mister Parker«, bestätigte Major Williams. »1932 wurde es zum erstenmal in den Zeitungen erwähnt, aber in Wirklichkeit, das geht aus alten Klosterschriften hervor, wurde es bereits vor Jahrhunderten gesehen.«

»Eine bemerkenswerte Fähigkeit des Überlebens«, stellte Parker fest.

»Nicht wahr?« Major Williams nickte fast selbstzufrieden, »aber es hat ja schließlich keine Feinde.«

»Woher stammt es Ihrer Ansicht nach?«

»Aus dem Erdtertiär«, kam prompt die Antwort. »Durch Erdverschiebungen wurde damals Loch Ness zu einem riesigen Binnensee. Die darin befindlichen Tiere wurden von dem späteren Entwicklungs- und Ausleseprozeß ausgenommen und konnten sich ungestört weiter fortpflanzen.«

»Eine bestechende Theorie, Sir!«

»Die wissenschaftlich fast bewiesen ist«, erklärte Major Williams. »Sobald ich aber die entscheidenden Fotos besitze, wird die Wissenschaft ihre echte Sensation haben.«

*

»Ein reizender, alter Bursche«, meinte Anwalt Rander lächelnd, nachdem Parker seinen Bericht erstattet hatte. »Hoffentlich bekommt er irgendwann mal seine Fotos.«

»Sie glauben an das Ungeheuer von Loch Ness?« Vivi Carlson, die sich mit Parker in Randers Hotelzimmer befand, sah den jungenhaft aussehenden Anwalt lächelnd an.

»Ich hoffe, daß es existiert«, erwiderte Rander, »wäre doch mal eine nette Abwechslung in unserer technisierten Welt, finden Sie nicht auch?«

»Wie soll es denn aussehen?« fragte Vivi, sich an den Butler wendend.

»Eine etwas abstruse Kreuzung zwischen einer riesigen Seeschlange, einem Drachen und einem Wal mit Schlangenkopf«, erläuterte der Butler höflich, »der Phantasie dürften kaum Grenzen gesetzt sein.«

»Hört sich ja direkt unheimlich an«, meinte Vivi und schüttelte sich in gespieltem Entsetzen.

»Ich fahre raus auf den See, angeln«, sagte Rander zu Vivi. »Kommen Sie mit, vielleicht beißt Nessie an!«

»Gern«, sagte die reizende Vivi, »ich zieh mich schnell um.« Sie stand auf und verließ Randers Eckzimmer, durch dessen Fenster man weit auf den See hinaussehen konnte.

Rander wartete, bis sie die Tür hinter sich geschlossen hatte.

»Was machen unsere beiden Dauerschatten?« erkundigte er sich dann bei Parker.

»Nach meinen Ermittlungen sind die Herren Cleveland und Longless bisher noch nicht in Erscheinung getreten«, erwiderte Josuah Parker gemessen, »aber man sollte wohl sicherheitshalber, davon ausgehen, daß sie unsere Spur aufgenommen haben.«

»Was soll ich außer dem Angelgerät mit aufs Wasser nehmen?« fragte Rander.

»Ich werde alles vorbereiten, Sir«, gab der Butler zurück, »ich denke, daß man außer einer Handfeuerwaffe vielleicht noch ein zusammensetzbares Gewehr vom Kaliber 22 mitnehmen sollte. Es ließe sich unauffällig in einem zusätzlichen Angelgerätköcher unterbringen.«

»Ich verlasse mich ganz auf ihre Erfahrung, Parker.« Rander nickte ernst. »Hoffen wir, daß wir es nur mit Nessie zu tun haben werden. Mein Bedarf an Abenteuern ist bereits reichlich gedeckt.«

*

Cleveland und Longless, die beiden Superkiller aus den Staaten, hatten es sich am Seeufer bequem gemacht und beobachteten die burgartige Hotelpension.

Sie waren schon seit einigen Wochen hinter Parker und Rander her. Sie hatten den strikten Auftrag, diese beiden Männer ins Jenseits zu befördern. Rander und Parker hatten einen der ganz großen Männer des Syndikats in einen Prozeß verwickelt und dafür gesorgt, daß es zu einer Anklage kam.

Pikanterweise war dieser große Boß des Syndikats der Vater von Longless, und Longless senior hatte die einmalige Gelegenheit gesehen, seinen Junior richtig erziehen zu lassen. Der Junge sollte endlich in die Welt des Syndikats eingeführt werden. Dazu war Cleveland engagiert worden, der nun als Ausbilder und Lehrmeister fungierte.

Longless, total unbegabt und ein Elefant im Porzellanladen, war ein Riesenbaby, groß, dick und im Grunde schrecklich gutmütig. Er mühte sich verzweifelt ab, ein guter Killer zu werden, was ihm bisher aber nicht gelungen war.

Eines hatte er allerdings geschafft: Cleveland war seit Wochen einem totalen Nervenzusammenbruch nahe. Cleveland, mittelgroß, schlank und gutaussehend, zweifelte an seinem bisherigen Können. Gewiß, er galt als professioneller Killer, aber in Wirklichkeit hatte er auch in der Vergangenheit nie die echte Probe aufs Exempel machen müssen. Er war mehr Theoretiker, der die Dinge und Probleme des Tötens abstrakt sah.

Und nun war er zum Ausbilder geworden und sollte dem Syndikat gegenüber beweisen, daß er auch ein erstklassiger Praktiker war. In der bisherigen Zusammenarbeit mit seinem Schützling Longless war ihm das allerdings noch nicht gelungen.

Diese beiden Superkiller aus den Staaten saßen also geruhsam am Ufer von Loch Ness und beobachteten wechselseitig durch ein starkes Fernglas die Hotelpension des Major Williams.

»Alarm«, sagte Longless plötzlich und setzte das Fernglas ab. »Rander verläßt den Bau, Clevie!«

Cleveland ergriff das Glas und vergewisserte sich.

»Na!?« fragte Longless stolz.

»Tatsächlich«, gab Cleveland zurück, »er geht runter zum Bootssteg.«

»Zusammen mit der kleinen Blonden«, fügte Longless hinzu, »ich sehe schon die Überschrift der Tagespresse: Bedauerlicher Unglücksfall mit tödlichem Ausgang auf dem Loch Ness.«

»Bietet sich direkt an«, sagte Cleveland.

»Wer wird schießen?« erkundigte sich Longless, offensichtlich vom Jagdfieber erfaßt. Er griff nach dem Behälter für Golfschläger, der auf dem Rücksitz des kleinen, schnellen und offenen Sportwagens lag.

»Das ist was für ’nen Könner«, meinte Cleveland, »aber du...

Erscheint lt. Verlag 5.12.2022
Reihe/Serie Butler Parker
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte Al Capone • Amerika • Detektiv • Detektivgeschichten • Gangste • Krimi • Krimireihe • Martin Kelter Verlag • Melone • Regenschirm • rGeisterkrimi • Spürnase • Verbrecher
ISBN-10 3-7409-9266-2 / 3740992662
ISBN-13 978-3-7409-9266-8 / 9783740992668
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 12,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

eBook Download (2022)
Verlagsgruppe Droemer Knaur
9,99
Krimi

von Jens Waschke

eBook Download (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
9,99
Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | Der musikalische Psychothriller …

von Sebastian Fitzek

eBook Download (2021)
Verlagsgruppe Droemer Knaur
9,99