Römische Elegien (eBook)

eBook Download: EPUB
2022
111 Seiten
DigiCat (Verlag)
859-654707714-5 (EAN)

Lese- und Medienproben

Römische Elegien - Johann Wolfgang von Goethe
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In den "Römischen Elegien" entfaltet Johann Wolfgang von Goethe seine tief empfundene Reflexion über Liebe, Verlust und die Wechselfälle des Lebens vor dem Hintergrund der römischen Antike. Der poetische Stil der Elegien zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von Form und Inhalt aus, getragen von einem melancholischen, aber zugleich bewundernden Blick auf die Schönheit der Welt. Die elegischen Verse sind nicht nur persönliche Äußerungen, sondern auch kulturelle und philosophische Mediationen, die Goethes Auseinandersetzung mit der italienischen Kultur und den eigenen Lebensumständen widerspiegeln. Johann Wolfgang von Goethe, einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker der Weimarer Klassik, verarbeitete in seinen Werk die Erfahrungen und Eindrücke seiner Reisen nach Italien, die ihn tief beeinflussten. Sein Streben nach ästhetischer Vollkommenheit und die Suche nach universellen menschlichen Erfahrungen markierten seine Schaffensphase in Rom zwischen 1786 und 1788. Die "Römischen Elegien" sind daher nicht nur ein künstlerisches Zeugnis seiner Zeit, sondern auch eine tiefgehende Verknüpfung von persönlichem Empfinden mit historischem und kulturellem Erbe. Dieses Buch ist uneingeschränkt zu empfehlen für Leser, die eine Verbindung zwischen persönlicher Poesie und universellen Themen wie Liebe und Vergänglichkeit suchen. Goethes deftige Sprache und seine kunstvolle Bildsprache eröffnen neue Horizonte der Wahrnehmung, die sowohl in literarischer als auch in emotionaler Hinsicht bereichern. Die "Römischen Elegien" laden ein, über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg Gedanken und Gefühle nachzuspüren, die auch heute noch relevant und berührend sind.
Erscheint lt. Verlag 14.11.2022
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte 18. Jahrhundert • Antike • Deutsche Literatur • Deutscher Dichter • Deutsch Literatur • Deutsch Poesie • Dichter • Elegie • Erwachsene • Gedichte • Goethe • Italien • Johann Wolfgang von Goethe • Klassik • Klassiker • Klassizismus • Leidenschaft • Liebesgedichte • Lyrik • Rom • Romantik • Römische Elegien • Vergänglichkeit
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99