Hercule Poirot schläft nie
Eine Tote, die sich mit der rechten Hand in die linke Schläfe geschossen hat? Ein Geist, der just auftaucht, als geheimste Militärpläne verschwinden? Eine Kugel, die erst Sir Gervase umbringt und dann einen weit entfernten Spiegel trifft? Verwickelte Fälle und damit: Treibstoff für Meisterdetektiv Hercule Poirots nimmermüde kleine graue Zellen.
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Michael Mundhenk studierte englische und französische Literatur in Berlin und Vancouver. Während seiner anschließenden Lehrtätigkeit an kanadischen Universitäten begann er die Arbeit als freier Lektor und Üersetzer.
Cover
Verlagslogo
Titelseite
Widmung
Mord in der Bardsley Gardens Mews
Der unglaubliche Diebstahl
Der Spiegel des Toten
Dreiecksgeschichte auf Rhodos
Über Agatha Christie
Impressum
Erscheinungsdatum | 27.04.2023 |
---|---|
Übersetzer | Michael Mundhenk |
Sprache | deutsch |
Maße | 126 x 190 mm |
Gewicht | 320 g |
Themenwelt | Literatur ► Krimi / Thriller / Horror ► Historische Kriminalromane |
Literatur ► Krimi / Thriller / Horror ► Krimi / Thriller | |
Schlagworte | Das Böse unter der Sonne • Der Tod auf dem Nil • Detektiv • Ermittler • Erzählungen • Hercule Poirot • Klassiker • Kriminalroman • Polizei • Verdeckter Ermittler |
ISBN-10 | 3-455-01529-8 / 3455015298 |
ISBN-13 | 978-3-455-01529-4 / 9783455015294 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich