Helenes Stimme

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2023 | 1. Auflage
ROWOHLT Kindler (Verlag)
978-3-463-00041-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Helenes Stimme - Sanne Jellings
20,00 inkl. MwSt

Ein bewegender Roman über die junge Helene Lange, eine der Mütter der deutschen Emanzipation, die das Bildungswesen für Mädchen reformierte

Eningen bei Reutlingen, Sommer 1864: Die 16-jährige Waise Helene Lange wird für ihr Pensionatsjahr zu einer Pfarrersfamilie am Fuß der Schwäbischen Alb geschickt. Pfarrer Eifert gibt sich weltoffen, im Pfarrhaus diskutieren gebildete Gäste regelmäßig über Politik, Literatur und Philosophie. Ein Gesetz im Hause der Eiferts jedoch empört Helene: Frauen haben in diesen Runden zu schweigen.
Helene freundet sich mit der empfindsamen Pfarrerstochter Marie an. Dass einer Frau ein Dasein jenseits von Familie und Haushalt offenstehen könnte, ist für diese unvorstellbar, doch durch die Gespräche mit Helene wächst auch in ihr die Sehnsucht nach einem selbstbestimmteren Leben. An den Wochenenden unternehmen Marie und Helene viel mit Maries älterem Bruder Max und dessen Tübinger Studienfreund Ludwig, der Marie ermutigt, sich zu bilden. Ludwig und Marie kommen sich rasch näher - bis es zu einem doppelten Verrat kommt, der die Leben der vier für immer verändert ...

Sanne Jellings wurde in Süddeutschland geboren und hat während des Studiums ihre Liebe zu Isak Dinesen alias Karen Blixen-Finecke entdeckt. Mit Anfang zwanzig besuchte sie erstmals deren Geburtshaus  Rungstedlund am Oresund. Seitdem ist der alte Hof mit dem großen Park für sie ein ganz besonderer Ort. Sanne Jellings arbeitet als Lektorin und Übersetzerin und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Sanne Jellings gibt mit ihrer autofiktionalen Biographie über die Frauenrechtlerin Helene Lange dieser eine ... beeindruckende Stimme. Angemessen und sprachlich gewandt führt sie die Leser in die damalige Zeit. Marianne Haring Elbe Weser Kurier 20230311

Sanne Jellings gibt mit ihrer autofiktionalen Biographie über die Frauenrechtlerin Helene Lange dieser eine ... beeindruckende Stimme. Angemessen und sprachlich gewandt führt sie die Leser in die damalige Zeit.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 131 x 210 mm
Gewicht 266 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte bekannte Frauen • Berühmte Frauen • Biografischer Roman • Chancengleichheit • Emanzipation • Emanzipation der Frau • Emanzipationsgeschichte • Feminismus • Frauenbewegung • Frauenbildung • Frauenrechte • Freundschaft • Geschenke für Frauen • geschenke für freundin • Helene Lange • Historischer Roman • Liebe • mama geschenk • Muttertag • Recht auf Bildung • Reutlingen • Roman für Frauen • Roman über Frauen • Schule • Schwäbische Alb • Selbstbestimmung • Starke Frauen • Tübingen • unerzähltes Frauenleben
ISBN-10 3-463-00041-5 / 3463000415
ISBN-13 978-3-463-00041-1 / 9783463000411
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich