Schein und Sein: Nachgelassene Gedichte (eBook)

Einblicke in die menschliche Natur: Ironische Gedichte des 19. Jahrhunderts

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022
24 Seiten
Good Press (Verlag)
406-406643291-1 (EAN)

Lese- und Medienproben

Schein und Sein: Nachgelassene Gedichte - Wilhelm Busch
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Schein und Sein: Nachgelassene Gedichte" präsentiert Wilhelm Busch eine Sammlung von posthum veröffentlichten Gedichten, die seinen charakteristischen, humorvollen Stil mit scharfer Gesellschaftskritik verbinden. Die Texte zeichnen sich durch eine prägnante Sprache und meisterliche Metrik aus, die den Leser dazu anregen, über die Dualität von Erscheinung und Realität nachzudenken. Dieses Werk setzt sich mit tief menschlichen Fragen auseinander und spiegelt Buschs gesellschaftliche Beobachtungen und persönliche Erfahrungen wider. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Schein und Sein immer mehr verschwommen scheinen, bleibt die Aktualität seiner Worte ungebrochen. Wilhelm Busch, ein Pionier der deutschen Literatur und eines der bekanntesten Gesichter des Humor im 19. Jahrhundert, gilt als Vorläufer des modernen Comics. Sein scharfer Verstand und seine kreative Ausdrucksweise waren geprägt von seinem eigenen Leben, geprägt durch Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Menschen. Diese Gedichtsammlung spiegelt nicht nur seinen literarischen Einfluss wider, sondern auch die Zeit, in der er lebte, und seinen unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Sprache. "Schein und Sein" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Grunderkenntnisse der menschlichen Natur und die Rolle der Wahrnehmung in der Gesellschaft interessieren. Dieses Buch fordert den Leser auf, sein eigenes Verständnis von Wirklichkeit zu hinterfragen und die subtile Ironie und den scharfen Humor zu genießen, die nur ein Meister wie Busch vermitteln kann.
Erscheint lt. Verlag 25.8.2022
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte 19. Jahrhundert • Deutsche Literatur • Deutsche Lyrik • Deutsche Poesie • Dualität • Existenzielle Fragen • Gedichte • gediegene Satire • Gesellschaftskritik • Humoristische Gedichte • Illustrationen • Klassiker der deutschen Literatur • klassisch • literarische Ironie • Lyrik • Menschliche Natur • Nachgelassene Gedichte • Satire • Schein und Sein • spießbürgerliche Masken • Wilhelm Busch
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99