Mehr als binär

(Autor)

Buch | Hardcover
108 Seiten
2022
Zuckersüß Verlag
978-3-949315-24-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mehr als binär - Alok Vaid-Menon
19,00 inkl. MwSt
"Mehr als binär" ist ein Buch, das uns einlädt, über die Kategorien Mann und Frau hinaus zu denken. Kraftvoll und offen spricht Alok Vaid-Menon über das binäre Geschlechtersystem, den Weg zur eigenen Identität und die Vorurteile und Vorwürfe, mit denen sich gendernonkonforme Menschen jeden Tag konfrontiert sehen.

Atemberaubend von Julius Thesing illustriert und mit viel Sorgfalt von Linus Giese übersetzt, ist "Mehr als binär" ein Buch, das Mut macht, inspiriert und die ganze Vielfalt des Spektrums an Geschlechtsidentitäten feiert.

"Das hier ist ein Buch über Geschlechterbinarität. Oder vielmehr darüber, warum es wichtig ist, über binäre Vorstellungen hinauszudenken. Geschlechterbinarität ist die kulturell geprägte Vorstellung, dass es nur zwei - voneinander abgegrenzte -Geschlechter gibt: Mann und Frau. Dieser Glaube wird von einem Herrschaftssystem aufrechterhalten, dessen Funktion es ist, Konflikt und Trennung zu vergrößern, statt Kreativität und Diversität zu feiern." - Alok Vaid-Menon

"ALOKs Arbeit und dieses Buch sind eine riesige Bereicherung für alle Menschen und inspirierten mich wie kaum etwas zuvor."Avi Jakobs - Beauty Expertin

"Sich selbst zu finden, bedeutet meist, sich vielen Fragen zu stellen. Dieses Buch kann dabei ein Leitfaden sein - mit Empathie und einem warmen Herzen."Strify - Sänger, DJ & Influencer

"Nur mit der Überwindung des binären Geschlechts können wir das Patriarchat besiegen. ALOK zeigt uns in einer behutsamen, radikalen und poetischen Weise, wie es geht."Emilia Roig - Speakerin, Autorin, Beraterin

ALOK (they/them) ist ein*e international anerkannte*r Autor*in, Performer*in und öffentliche*r Redner*in. Als Mixed-Media-Künstler*in erforscht ALOKs Arbeit Themen wie Trauma, Zugehörigkeit und Menschsein. ALOK ist Autor*in von „Femme in Public“ (2017), „Beyond the Gender Binary“ (2020) und „Your Wound/My Garden“ (2021). ALOK hat #DeGenderFashion gestartet, eine Bewegung für eine Mode- und Schönheitsindustrie jenseits von Geschlechtsidentitäten und wurden als eine*r von HuffPo’s Culture Shifters, NBC’s Pride 50 und Business Insider’s Doers geehrt. In den letzten zehn Jahren ist ALOK auf mehr als 600 Veranstaltungen in 40 Ländern aufgetreten, zuletzt als Headliner*in des New York Comedy Festival 2021. Auf der Leinwand war ALOK in HBOs „The Trans List“ (2016) und „Random Acts of Flyness“ (2018) sowie Netflixs „Getting Curious with JVN“ (2022) und „Absolute Dominion“ (in Kürze) zu sehen. ALOK ist auf Instagram: @alokvmenon.

Linus Giese ist Buchhändler, Autor und Journalist. Im August 2020 erschien sein erstes Buch „Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war”, er veröffentlicht zudem ab und zu Texte für die taz und den Tagesspiegel und engagiert sich offline und online für die Rechte von trans Menschen. Am liebsten empfiehlt und verkauft er Kinderbücher.

Luca Mael (vorher Charlotte) Milsch, Studium der Literaturwissenschaften in Berlin und Hannover, schreibt, übersetzt und lektoriert Lyrik und Prosa und moderiert Lesungen und Podien. Literarische Arbeiten erschienen in verschiedenen Anthologien, Magazinen und Literaturzeitschriften.

Julius Thesing lebt und arbeitet als Illustrator und Designer in Münster. In seinem Buch „You Don't Look Gay” (2020) befasst er sich mit Homophobie im Alltag.

„ALOKs Arbeit und dieses Buch sind eine riesige Bereicherung für alle Menschen und inspirierten mich wie kaum etwas zuvor.“
Avi Jakobs – Beauty Expertin

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Katalyst Verlag ; 001
Illustrationen Julius Thesing
Mitarbeit Berater: Luca Mael Milsch
Übersetzer Linus Giese
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Beyond the Gender Binary
Maße 165 x 210 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Aktivismus • Autobiografie • Coming out • Geschlechtliche Identität • Geschlechtsidentität • LGBTQ • lgbtqia+ • nichtbinär • non-binary • Queer • Trans • Zugehörigkeit
ISBN-10 3-949315-24-1 / 3949315241
ISBN-13 978-3-949315-24-4 / 9783949315244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich