Wintermädchen. Der Fremde zwischen zwei Welten
Fehnland Verlag
978-3-96971-034-0 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen
- Artikel merken
Die Autorin kam 1967 im kurdischen Bergland Ostanatoliens zur Welt, verbrachte die ersten sieben Lebensjahre dort bei Verwandten der Eltern in einem kleinen Dorf, bevor sie dann von ihren Eltern in die Bundesrepublik nachgeholt und hier im einfachen Gastarbeitermilieu groß wurde. Erst im Verlauf der Grundschulzeit erlernte sie die deutsche Sprache. Nach der schwierigen Trennung von ihrer Familie und später mehr oder weniger auf sich allein gestellt, machte sie über den zweiten Bildungsweg Abitur, studierte Betriebswirtschaft in Koblenz und arbeitet heute, nach über zehn Jahren, bei einer der großen Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften, als Spitzenmanagerin eines internationalen Konzerns und unterrichtet als freie Dozentin an der Universität Dortmund. "Wintermädchen" ist nach "Die Skulpur" ihr zweiter Roman. "Als Kind kannte ich weder Elektrizität noch fließendes Wasser und heute verbringe ich einen Großteil meiner Zeit auf Geschäftsreisen in Flugzeugen. Vielleicht ist die niemals zu schließende Lücke dazwischen der Raum für mein künstlerisches Interesse und eine nie endende Suche nach dem Sinn", sagt Ipek Demirtas.
Erscheinungsdatum | 30.06.2022 |
---|---|
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 210 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur |
Schlagworte | Anatolien • Belletristik • Einsamkeit • Erinnerung • Erzählung • Familie • fiktional • Flucht • Geheimnis • Heimat • Heimatlosigkeit • Herkunft • Integration • Istanbul • Migrant • Türkei • Weltenbummler • Weltenwanderer |
ISBN-10 | 3-96971-034-0 / 3969710340 |
ISBN-13 | 978-3-96971-034-0 / 9783969710340 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich