Samson und Nadjeschda - Andrej Jurʹevič Kurkov

Samson und Nadjeschda

Roman

*****

Buch | Hardcover
366 Seiten
2022 | [1. Auflage]
Diogenes (Verlag)
978-3-257-07207-5 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Kiew, 1919: In den Wirren nach der Russischen Revolution stößt der junge Samson, gerade zur Vollwaise geworden, beinahe durch Zufall zur neuen sowjetischen Polizei.

Sein erster Fall ist gleich äußerst mysteriös: Ein abgeschnittenes Ohr, ein Knochen aus reinem Silber und ein Anzug aus feinem englischem Tuch geben ihm Rätsel auf. Doch die Zeiten sind gefährlich und halten jeden Tag neue Überraschungen bereit.

Zum Glück lernt Samson die patente Nadjeschda kennen, die ihm bei den Ermittlungen hilft und an die er schon bald sein Herz verliert.

Andrej Kurkow, geboren 1961 in St. Petersburg, lebt seit seiner Kindheit in Kiew und schreibt in russischer Sprache. Er studierte Fremdsprachen (er spricht insgesamt elf Sprachen), war Zeitungsredakteur und während des Militärdienstes Gefängniswärter. Danach wurde er Kameramann und schrieb zahlreiche Drehbücher. Sein Roman ›Picknick auf dem Eis‹ ist ein Welterfolg. Kurkow lebt als freier Schriftsteller in der Ukraine und arbeitet auch für Radio und Fernsehen.

»Andrej Kurkow hat diese gewissen Nebensätze, die so lakonisch sind, dass man von ihm sogar die Gebrauchsanweisung eines Rasenmähers lesen würde.« Bettina Göcmener / Die Welt Die Welt

»Mit Schwung und Witz erzählte Krimi-Reihe.«

»Ein Pageturner, der dem Autor eine schnelle Feder wünschen lässt.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sabine Grebing, Johanna Marx
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel Samson i Nadežda
Maße 116 x 184 mm
Gewicht 345 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1. Weltkrieg • 20er Jahre • 20. Jahrhundert • Abenteuer • Aberglaube • Anarchie • Babylon Berlin • Bürgerkrieg • Bürgerliches Leben • Diebstahl • Dostojewski • Dostojewskij • Gogol • Historischer Kriminalroman • Historischer Roman • Kiew • Kosaken • Krimi • Kriminalgeschichte • Kriminalroman • Krimiserie • Liebesgeschichte • Machtergreifung • Märchen • Mord • Oktoberrevolution • Polizei • Revolution • Russische Literatur • Russische Revolution • Sowjetischer Sektor • Sowjetunion • Stalin • Tschechow • Ukraine • Ukrainekonflikt • Ukrainische Geschichte • Ukrainische Literatur • ukrainischer Autor • Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik • Ukrainische Volksrepublik • USSR • Volksglaube
ISBN-10 3-257-07207-4 / 3257072074
ISBN-13 978-3-257-07207-5 / 9783257072075
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommissar Dupins zwölfter Fall

von Jean-Luc Bannalec

Buch | Softcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
18,00
Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall

von Donna Leon

Buch | Hardcover (2024)
Diogenes (Verlag)
26,00