Schreibenlassen

Texte zur Literatur im Digitalen

(Autor)

Buch | Softcover
223 Seiten
2022 | 1. Auflage
August Verlag
978-3-941360-97-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schreibenlassen - Hannes Bajohr
20,00 inkl. MwSt
lt;p>Was ist digitale Literatur? Eine Dokumentation der Debatte und ein ungewöhnlicher Vorschlag, sie weiterzudenken


Alle Literatur ist heute digital, aber nicht jede weiß darum. Die Frage, in welchem Sinne von digitaler Literatur gesprochen werden kann und was daraus für das Wissen über Literatur und Digitalität folgt, animiert die Beiträge dieses Bandes. In ihnen diskutiert Hannes Bajohr Verwandtschaftsverhältnisse zwischen konzeptueller und programmierter Literatur, skizziert Poetologien und Schreibpraxen und stellt sich der Herausforderung, die Künstliche Intelligenz sowie

Hannes Bajohr ist Philosoph und Literaturwissenschaftler und derzeit Assistant Professor of German an der University of California, Berkeley. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Ideengeschichte, politischer Philosophie und Theorien des Digitalen. Zuletzt erschien im August Verlag: Schreibenlassen. Texte zur Literatur im Digitalen (2022).

»Es ist eine Stärke des Bandes, dass sich in ihm die Weiterentwicklung des Feldes widerspiegelt. Unabhängig davon, wie bzw. mit welchen ästhetischen und epistemischen Folgen sich die Zukunft der digitalen Literatur tatsächlich gestaltet, ist zu hoffen, dass Hannes Bajohr sie weiterhin so scharfsinnig beobachten, kommentieren und praktizieren wird wie bisher.« - Paul Wolff, Zeitschrift für Germanistik Paul Wolff Zeitschrift für Germanistik 20230214

»Es ist eine Stärke des Bandes, dass sich in ihm die Weiterentwicklung des Feldes widerspiegelt. Unabhängig davon, wie bzw. mit welchen ästhetischen und epistemischen Folgen sich die Zukunft der digitalen Literatur tatsächlich gestaltet, ist zu hoffen, dass Hannes Bajohr sie weiterhin so scharfsinnig beobachten, kommentieren und praktizieren wird wie bisher.« – Paul Wolff, Zeitschrift für Germanistik

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Großes Format
Sprache deutsch
Maße 100 x 160 mm
Gewicht 150 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte Computerliteratur • Digitale Ästhetik • Experimentelle Literatur • Generierte Literatur • Generische Literatur • Internet • KI • Konzeptkunst • Künstliche Intelligenz • Literaturgeschichte • Literaturtheorie • Maschine-Mensch-Verhältnis
ISBN-10 3-941360-97-3 / 3941360973
ISBN-13 978-3-941360-97-6 / 9783941360976
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00