Das Labyrinth
ein illustrierter Roman
Seiten
2022
|
[1. Auflage]
FISCHER Tor (Verlag)
978-3-596-70692-1 (ISBN)
FISCHER Tor (Verlag)
978-3-596-70692-1 (ISBN)
Die schwarzen Kugeln kamen aus dem Nichts. Manchmal schwebten sie allein über den Himmel, manchmal in Gruppen, als folgten sie einem Plan.
Die Toxine, die sie in die Umwelt entließen, verseuchten unsere Atmosphäre und machten alles Leben an der Erdoberfläche unmöglich.
Nur einigen wenigen Menschen gelingt die Flucht in schwer bewachte unterirdische Bunkeranlagen. Doch das Überleben hat seinen Preis.
Die Toxine, die sie in die Umwelt entließen, verseuchten unsere Atmosphäre und machten alles Leben an der Erdoberfläche unmöglich.
Nur einigen wenigen Menschen gelingt die Flucht in schwer bewachte unterirdische Bunkeranlagen. Doch das Überleben hat seinen Preis.
Simon Stålenhag (geboren 1984) ist schwedischer Autor, Künstler und Musiker. Berühmt geworden ist er mit seinen hyperrealistischen Bildern, die oft eine retrofuturistische Variante der schwedischen Landschaft zeigen. Der »Guardian« zählte sein Buch »Tales from the Loop« (neben Kafkas »Der Prozess« und Atwoods »Der Report der Magd«) zu den zehn besten Dystopien.
Eine Reise ins Herz der Finsternis - Kunst meets Literatur: Nach "Tales from the Loop" und "The Electric State" das neue Buch des visionären Künstlers Simon Stålenahags.
"Ein Wahnsinnskünstler [...], ich bin aus dem Stand Simon-Stålenhag-Fan geworden", Juli Zeh
Erscheinungsdatum | 07.04.2022 |
---|---|
Übersetzer | Stefan Pluschkat |
Zusatzinfo | 78 farbige Abbildungen |
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Labyrinten |
Maße | 280 x 250 mm |
Gewicht | 1233 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Fantasy / Science Fiction ► Science Fiction |
Schlagworte | Apokalypse • Graphic Novel • Klimawandel • Near future • Neue Science Fiction 2022 • Retrofuturismus • Schwedische Science Fiction • Science Fiction Kunst • SF Kunst • Tales from the Loop • The Electric State |
ISBN-10 | 3-596-70692-0 / 3596706920 |
ISBN-13 | 978-3-596-70692-1 / 9783596706921 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Geschichten aus dem Jahr 2037
Buch | Softcover (2024)
oekom verlag
24,00 €