Der Kurier des Zaren

(Autor)

Günter Sauer (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (6h 57min)
2022 | Gekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-2251-4 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Ungekürzte Lesung mit Günter Sauer
Ein wichtiges Telegramm muss von Moskau nach Sibirien – und überbringen soll es der junge Offizier Michael Strogoff. Er soll den Bruder des Zaren vor dem Verräter Iwan Ogareff warnen.

Getarnt als Tuchhändler begibt sich Strogoff auf eine lange und gefährliche Reise, die ihn in die Weiten des russischen Zarenreichs führt.

JULES VERNE, geboren 1828 in Nantes, war ein französischer Schriftsteller. Zunächst schrieb er schrieb er Opern, Libretti und Dramen. 1863 begann er mit dem Schreiben seiner Abenteuer- und Zukunftsromane. Verne gilt als einer der Väter des Science-Fiction-Genres und wurde mit Werken wie »Die Reise zum Mittelpunkt der Erde« und »Reise um die Erde in 80 Tagen« weltberühmt. Er verstarb 1905 in Amiens.

Günter Sauer, 1919 in Breslau geboren, war bis zu seinem Tod 1990 als Schauspieler und Synchron- und Hörspielsprecher tätig. Bekannt wurde Sauer vor allem durch Synchronrollen in Fernsehserien wie »Kommissar Maigret und »Unsere kleine Farm«. Für sein Wirken als Synchronsprecher, u.a. der Stimme von Lino Ventura, wurde Sauer mehrfach ausgezeichnet.

Wenn es nach dem Vater von Jules Verne gegangen wäre, hätte es diesen Roman von 1876 nie gegeben. Doch statt die väterliche Anwaltskanzlei zu übernehmen, wurde Jules Verne lieber Schriftsteller. Günter Sauer gibt Vernes Abenteuerroman seine unnachahmliche Stimme.

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

»Der Mann, der die Zukunft erfand.« Die Welt

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karl Wittlinger
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abenteuer • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN • Historischer Hintergrund • Liebesgeschichte • Neuerscheinung 2022 • Russische Geschichte • Tartarenkrieg
ISBN-10 3-7424-2251-0 / 3742422510
ISBN-13 978-3-7424-2251-4 / 9783742422514
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gretchens Schicksalsfamilie

von Susanne Abel; Vera Teltz

Audio Disc (2022)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
23,00