Joan Baez – How Sweet the Sound (Sonderausgabe)

Joan Baez – How Sweet the Sound (Sonderausgabe)

DVD Video
2021 | 3. Jetzt als günstige Sonderausgabe
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-1063-5 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Joan Baez - How Sweet the Sound (Sonderausgabe)

Ein Film von Mary Wharton

»Eigentlich bin ich keine Sängerin, sondern eine Politikerin. Seit ich zehn war, beschäftigte mich nur der eine Wunsch: dass die Leute aufhören, sich gegenseitig das Gehirn aus dem Schädel zu blasen.«

Sie sang im Bunker von Hanoi und spielte dreißig Jahre später im kriegserschütterten Sarajewo - mit kugelsicherer Weste! 1959 hatte sie beim Newport Folk Festival ihren legendären Auftritt, 1969 hochschwanger in Woodstock. Zuletzt engagierte sie sich gegen Landminen, den Irakkrieg und verschärfte Einwanderungsgesetze für Mexikaner. Seltene Archivaufnahmen aus einem engagierten Leben werden mit Interviews (Bob Dylan, Reverend Jesse Jackson, David Crosby, Roger McGuinn) zu einem ebenso persönlichen wie historischen Porträt der Folklegende, Menschenrechtsaktivistin und Pazifistin verwoben: Joan Baez - das Gewissen einer Generation!

DVD, Farbe, 155 Min., Bestnr. 1063
Joan Baez sang im Bunker von Hanoi während der heftigsten Luftangriffe des Vietnamkrieges. Dreißig Jahre später spielte sie als eine der ersten im kriegserschütterten Sarajewo - mit kugelsicherer Weste! Martin Luther King jr. stattete ihr in den 1960er Jahren einen Solidaritätsbesuch in einem kalifornischen Gefängnis ab, als sie wegen ihres Friedensengagements inhaftiert war. 1959 hatte sie beim Newport Folk Festival ihren legendären Auftritt, 1969 hochschwanger in Woodstock. Zuletzt engagierte sie sich gegen Landminen, den Irakkrieg und verschärfte Einwanderungsgesetze für Mexikaner. Ihr unermüdliches humanistisches und pazifistisches Engagement sowie ihre klare Sopranstimme brachten ihr zu Recht den Ehrentitel »Stimme und Gewissen der 1960« ein.

Seltene Archivaufnahmen aus einem engagierten Leben des Widerstands werden mit Interviews

ihrer Freunde und Begleiter zu einer dichten Erzählung verwoben.

KAPITEL

01. Vorspann

02. Kindheit und Jugend

03. Der Aufstieg

04. Engagement in der Bürgerrechtsbewegung

05. Die Zeit mit Bob Dylan

06. Mutterschaft, Heirat, Gefängnis, Scheidung

07. Im Angesicht des Krieges

08. Engagement für den Frieden nach Vietnam

09. Verlust und Abschluss

10. Abspann

EXTRAS

CONVERSATIONS WITH JOAN BAEZ

Dar Williams (3:13)

Bill Fegan and Bishop Earnest Palmer (10:50)

Vaclav Havel (3:30)

Steve Earle (13:15)

INTERVIEW OUTTAKES

Early Family Life (6:48)

Musical Roots (4:55)

Early Career Choices (3:06)

First Newport Folk Festival (5:35)

Buying Jaguar (3:11)

Family Life Now (5:05)

CAMBRIDGE PERFORMANCE 1958 (7:34)

Erscheint lt. Verlag 30.4.2021
Reihe/Serie Arte Edition
Mitarbeit Regisseur: Mary Wharton
Verlagsort Fridolfing
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Martin Luther King • Newport Folk Festival • Sarajewo • Vietnam • Woodstock
ISBN-10 3-8488-1063-8 / 3848810638
ISBN-13 978-3-8488-1063-5 / 9783848810635
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?