Gute Gedanken für alle Tage -

Gute Gedanken für alle Tage

(Jubiläumsedition)

Evelyne Polt-Heinzl (Herausgeber)

Buch | Hardcover
276 Seiten
2003
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-010534-4 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie" (Wilhelm Busch). Die guten Gedanken, die die Weisen weitersagten, sind in diesem Band gesammelt: zu kurzweiligem Lesevergnügen (und zur beliebigen eigenen Verwendung).

Evelyne Polt-Heinzl, geb. 1960 in Braunau/Inn, Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Salzburg und Wien, Literaturwissenschaftlerin und Literaturkritikerin in Hirschwang. Publikationen vor allem zur Literatur um 1900 und der Nachkriegszeit, Frauenliteratur, Lesekultur und Buchmarkt sowie kulturwissenschaftliche Motivuntersuchungen. Seit 1995 zahlreiche Anthologien.

Das Leben: Die Kunst der Lebensführung - Geh immer den kürzesten Weg - Der kleine Alltag - Das Beste vom Leben. Das Lebensalter: Leben ist der Anfang - Kindheit und Jugend - Die Jahre bedeuten gar nichts - Gesundheit - an Leib und Seele - Durch den Tod wird alles gleich gemacht. Die Liebe: Das ist die wahre Liebe - Eifersucht und Leidenschaft - Die Ehe ist auf andern Sachen aufgebaut. Der Charakter: Was einem angehört - Eigenheiten und Eigenschaften - Stärken und Schwächen - Edel sei der Mensch. Die Geschicke des Lebens: Das Glück begreifen - Schmerz und Leid - Schicksalsschläge - Tröstungen I - Alles, was geschieht, ist so gewöhnlich. Das gemeinsame Schicksal: Da wir nun einmal Menschen sind - Der Mensch liebt die Gesellschaft - Einsamkeit ist eine starke Nahrung - Sehnsüchte und Träume. Regeln der Geselligkeit: Die Wissenschaft vom Umgang mit den Menschen - Mann und Frau - Freunde - Wert eines Berufes - Das Urteil der anderen. Was uns zu tun bleibt: Lernen - ein Leben lang - Theorie und Praxis - Die Klugheit der Tiere - Die Natur - der Duft der Dinge - Ferne und Nähe. Es kann nicht alles ganz richtig sein in der Welt: Der Fortschritt der Menschheit - Politik und Krieg - Die irdischen Güter des Lebens - Der Geist der Zeiten. Die Weisheit ersetzt die Schätze: Streben und Suchen - Die Kunst - das Schöne - Worte und Bücher - Die letzten Dinge - Tröstungen 2 - Alles geht in einem Tage dahin.
Klassische Nachsätze - Abschied an den Leser.

Reihe/Serie Jubiläums-Edition
Sprache deutsch
Maße 152 x 96 mm
Gewicht 245 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Aphorismen
Schlagworte Aphorismen • Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen • HC/Belletristik/Aphorismen • Zitate
ISBN-10 3-15-010534-X / 315010534X
ISBN-13 978-3-15-010534-4 / 9783150105344
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Janosch – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14321

von Janosch

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00